Die Stadt Leverkusen hat mit Markus Märtens (CDU) einen Nachfolger für den scheidenden Stadtkämmerer Frank Stein (SPD) gefunden. Märtens wird mit Amtsantritt am 1. Oktober unter anderem auch stellvertretender Oberbürgermeister.

Markus Märtens (CDU) wird zum 1. Oktober neuer Stadtkämmerer von Leverkusen. Dies hat der Rat am Montag mit großer Mehrheit beschlossen. Der 41-Jährige folgt auf Frank Stein (SPD), der in gleicher Funktion nach Bergisch Gladbach wechselt. Neben der Position des Kämmerers wird Märtens in seiner achtjährigen Amtszeit zudem allgemeiner Stellvertreter von Oberbürgermeister Uwe Richrath (SPD) und trägt in dieser Funktion auch die Bezeichnung des Stadtdirektors.

 

Darüber hinaus übernimmt Märtens von seinem Amtsvorgänger als Vertreter der Stadt auch Sitze in Gremien verschiedener kommunaler Unternehmen – darunter das Klinikum Leverkusen und das Busunternehmen Wupsi – sowie die Geschäftsführung der Leverkusener Parkgesellschaft.

Markus Märtens ist seit 2009 bei der Stadt Leverkusen

Der studierte Jurist Märtens begann seine Laufbahn bei der Stadt Leverkusen im Jahr 2009 als Leiter des Fachbereichs Oberbürgermeister, Rat und Bezirke. Im Jahr 2014 wurde er zum Beigeordneten für Bürger, Umwelt und Soziales gewählt.

 

Die kreisfreie Stadt Leverkusen hat gut 163.000 Einwohner. Sie liegt im südlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen und gehört dem Regierungsbezirk Köln an.

 

s.nitsche(*)derneuekaemmerer(.)de

Aktuelle Beiträge