Die Suche nach einem neuen Kämmerer für Rheinbach geht in die nächste Runde. Nach dem Willen von Bürgermeister Ludger Banken sollte ursprünglich Christian Lanzrath neuer Fachbereichsleiter Finanzen und später auch neuer Kämmerer im nordrhein-westfälischen Rheinbach werden. Diese Entscheidung hat die Kommunalaufsicht nun kassiert. Das Auswahlverfahren zur Besetzung der Fachbereichsleitung Finanzmanagement werde neu gestartet, teilte die Stadt mit.
Die Kommunalaufsicht habe die Eignung von Lanzrath „in einer der sechs Qualifikationsanforderungen der Stellenausschreibung nicht [als] ausreichend erfüllt“ angesehen, hieß es weiter. Um welche Anforderung es dabei ging, ließ die Stadt auf DNK-Nachfrage unbeantwortet. Banken sei allerdings weiterhin von der grundsätzlichen Eignung Lanzraths überzeugt. Nun soll eine Personalagentur den Auswahlprozess begleiten.
Kämmerer-Suche geht weiter
Der Entscheidung der Kommunalaufsicht vorangegangen war eine wochenlange politische Auseinandersetzung um die Besetzung der Kämmererstelle, die seit dem pensionsbedingten Ausscheiden von Walther Kohlosser im vergangenen Jahr unbesetzt ist. Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen hatten sich im Stadtrat gegen Christian Lanzrath als Nachfolger ausgesprochen und – wie nun von der Kommunalaufsicht bestätigt – auf dessen fehlende Qualifikation verwiesen.
Da sich der Rat nicht mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit auf einen neuen Fachbereichsleiter einigen konnte, hatte Bürgermeister Banken schließlich im Januar seinen Kandidaten Lanzrath durchgesetzt, der seinen neuen Job als Fachbereichsleiter Finanzen ursprünglich zum 1. April antreten sollte.
s.doebeling@derneuekaemmerer.de