In Hildesheim ist Ulf Behnel zum neuen Kämmerer gewählt worden. Kommissarisch leitete er das Finanzdezernat bereits seit mehr als drei Jahren.

Der Rat der Stadt Hildesheim hat Ulf Behnel „mit sehr großer Mehrheit“ für eine Amtszeit von acht Jahren zum neuen Kämmerer gewählt. Laut Mitteilung aus dem Hildesheimer Rathaus hatte Oberbürgermeister Ingo Meyer dem Rat vorgeschlagen, den bisherigen kommissarischen Leiter des Finanzdezernats, Behnel, zum neuen Stadtkämmerer zu wählen und auf eine Ausschreibung der Stelle zu verzichten. Behnel verantwortet damit ab Juli 2023 auch offiziell die Fachbereiche Finanzen, Bürgerangelegenheiten, öffentliche Ordnung sowie Feuerwehr und Rettungsdienst in der niedersächsischen Stadt mit rund 100.000 Einwohnern.

Vom Fachbereichsleiter zum Kämmerer

Seine Vorgängerin als Kämmerin, Antje Benthe, deren reguläre Amtszeit noch bis zum 16. Juli 2023 läuft, war bereits zum Ende September 2020 wegen Dienstunfähigkeit in den vorläufigen Ruhestand versetzt worden. Der damalige Fachbereichsleiter Finanzen, Behnel, hatte die Amtsgeschäfte bereits seit dem 21. Mai 2019 kommissarisch geführt. „Der neue Kämmerer verfügt nicht nur über die erforderliche Sachkunde, er hat als kommissarischer Leiter des Finanzdezernats seit mehr als drei Jahren seine Eignung in dieser Führungsposition bewiesen und ist mit den anstehenden Aufgaben, den speziellen Rahmenbedingungen und den Finanzbeziehungen unserer Stadt bestens vertraut“, kommentierte OBM Meyer die Wahl des neuen Kämmerers in der Mitteilung.

Der Diplom-Ökonom Behnel war seit Oktober 2009 Leiter des Fachbereichs Finanzen der Stadt Hildesheim. Zuvor arbeitete der heute 57-Jährige bei der Deutschen Bahn – zunächst als kaufmännischer Revisor mit den Schwerpunkten Finanzen, Bilanzen und Controlling, dann wechselte er in die Funktion des Abteilungsleiters bei der Erlösabrechnung des Personenverkehrs.

ak.meves@derneuekaemmerer.de

Info

Weitere Kämmerer-Wechsel finden Sie auf der gleichnamigen DNK-Themenseite.

Aktuelle Beiträge