Kämmerin Karolin Beloch ist nun auch Beigeordnete der Stadt Wesseling. Die Finanzen der Stadt verantwortet sie bereits seit mehr als drei Jahren.

Der Rat der Stadt Wesseling hat Kämmerin Karolin Beloch zur Beigeordneten gewählt. Neben dem Ersten Beigeordneten Gunnar Ohrndorf und dem Beigeordneten Matthias Neeser ist sie laut Mitteilung der Stadt nun die Dritte im Bunde der Verwaltungsspitze. Der bisherige Bürgermeister Erwin Esser war Ende Mai aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand gegangen.

„In der angespannten Haushaltslage werden wir in den kommenden Jahren gemeinsam vieles meistern und vielleicht Schmerzliches durchsetzen müssen“, sagte Kämmerin Beloch nach der Wahl. Für die kommenden Debatten sei die Einigkeit eine gute Basis.

Kämmerin startete als Co-Dezernentin

Die Finanzen der rund 35.000-Einwohner-Stadt im Rhein-Erft Kreis verantwortet Kämmerin Beloch bereits seit Januar 2019. Davor war sie von Oktober 2017 bis Ende 2018 als Co-Dezernentin des damaligen Kämmerers Manfred Hummelsheim die Leiterin der Kämmerei.

ak.meves@derneuekaemmerer.de

Info

Mehr Personalmeldungen finden Sie auf den DNK-Themenseiten Kämmerer-Wechsel und Karriere.

Aktuelle Beiträge