Arnold Huber ist vom Stellvertreter in die erste Reihe aufgerückt: Seit Januar verantwortet er nun als Kämmerer die Finanzen im Landkreis Passau. Sein Vorgänger Heinz Dorschner ist in den Ruhestand gegangen.

Seit Jahresbeginn leitet Arnold Huber als Kreiskämmerer die finanziellen Geschicke des Landkreises Passau. Der bisherige Stellvertreter Huber folgte auf Kämmerer Heinz Dorschner, der sich bereits im vergangenen Jahr in den Ruhestand verabschiedete.

In dieser Woche war Huber zum ersten Mal in seiner Funktion als Kreiskämmerer beim Beschluss des Haushaltsplans durch den Kreistag dabei. Dieser setzt laut Landrat Raimund Kneidinger „ein Zeichen“ mit Gesamtinvestitionen von über 20 Millionen Euro für den Landkreis Passau. 

Ausgeglichener Haushalt

Auch für 2021 wurde der Mitteilung zufolge ein ausgeglichener Haushalt aufgestellt. Die Finanzierung der Investitionen erfolge ohne Netto-Neuverschuldung und auch die Situation der kreisangehöriger Gemeinden werde berücksichtigt. Die Kreisumlage bleibe unverändert. Laut Mitteilung dankte Kneidinger insbesondere dem neuen Kreiskämmerer Huber „für die umfassende Informationsarbeit in den Kreisgremien“.

Der 51-jährige Huber ist laut Mitteilung des Landkreises bereits seit 1999 im Landratsamt tätig, zunächst in der Kreiskasse, dann unter anderem im Job-Center und im Bereich der Sozialhilfe.

Der Landkreis Passau mit 192.000 Einwohnern liegt im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern.

ak.meves(*)derneuekaemmerer(.)de

Info

Wen zieht es wohin? Bleiben Sie mit der DNK-Themenseite Kämmererwechsel auf dem Laufenden.

Aktuelle Beiträge