Sparmaßnahmen
Wie Kommunen sparen
Nicht nur in Krisenzeiten sind viele Kommunen gezwungen, zu sparen. DNK berichtet über aktuelle Maßnahmen. Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Kommunen.
Aktuelle Beiträge zum Thema Sparmaßnahmen
Lippstadt: Amtsantritt der neuen Kämmerin 07.10.2014 - Karin Rodeheger hat am 1. Oktober ihr Amt als Kämmerin und Erste Beigeordnete in der nordrhein-westfälischen Stadt Lippstadt angetreten. weiterlesen
Kaarst: Meuser löst Vogt ab 01.10.2014 - In der nordrhein-westfälischen Stadt Kaarst hat Stefan Meuser den bisherigen Kämmerer Dieter Vogt abgelöst. weiterlesen
Hohen Neuendorf: Hennig wird neuer Kämmerer 01.10.2014 - Ralf-Peter Hennig (parteilos) hat am 1. Oktober 2014 das Amt des Kämmerers in der brandenburgischen Stadt Hohen Neuendorf angetreten. weiterlesen
NRW: Kommunen sparen bei freiwilligen Leistungen 15.09.2014 - Die Haushaltssanierung der 34 nordrhein-westfälischen Kommunen, die an der ersten Stufe des Stärkungspakt Stadtfinanzen teilnehmen, läuft nach Plan. weiterlesen
Haushaltssperren häufen sich 29.08.2014 - In den letzten Wochen haben zahlreiche Kommunen eine Haushaltssperre verhängt. Die aktuellsten Fälle sind Aachen, Rheine, Offenbach a.M. und Hagen.… weiterlesen
Kommunen wollen durch IT-Zusammenarbeit sparen 07.05.2014 - Durch eine Zusammenarbeit mit dem Land beim Thema IT wollen die rheinland-pfälzischen Kommunen Geld sparen. Am Montag hat Staatssekretärin Heike… weiterlesen
Becker: „Streikrecht ist ein hohes Gut“ 20.03.2014 - In etlichen Bundesländern kam es diese Woche zu massiven Streiks im öffentlichen Dienst. Diesen Donnerstag und Freitag gehen die Verhandlungen… weiterlesen
Der Kämmerer als „Mangelverwalter“ 23.08.2013 - Eine aktuelle Studie hat 300 Kämmerer nach ihren Erwartungen zu der finanziellen Entwicklung ihrer Kommune in den kommenden Jahren befragt.… weiterlesen