Berliner RathausSteuerschätzung: Spielraum der Kommunen schwindet 15.05.2023 - Die Steuerschätzung erwartet für die Kommunen lediglich geringe Zuwächse. Ausgabensteigerung übertreffen die Mehreinnahmen deutlich. weiterlesen
In elf Bundesländern gilt das jetzt als verfassungswidrig eingestufte Grundsteuermodell.Verbände: Neue Grundsteuer ist verfassungswidrig 18.04.2023 - Der Bund der Steuerzahler und Haus & Grund bereiten derzeit Musterklagen gegen das neue Grundsteuermodell des Bundes vor. weiterlesen
Ob altes Einfamilienhaus, schicke Villa oder Wohnblock: In Baden-Württemberg ist es für die Grundsteuer prinzipiell egal, welches Gebäude auf dem Grundstück steht.BaWü: Verbände klagen gegen neue Grundsteuer 12.12.2022 - Mehrere Verbände klagen in Baden-Württemberg gegen die reformierte Grundsteuer. Sie halten das neue Grundsteuergesetz für verfassungswidrig. weiterlesen
Auf zur nächsten Szene: Kommunen können jetzt entscheiden, ob sie die Option zur erneuten Verlängerung beim Umsatzsteuerparagraphen 2b ziehen.§ 2b UStG: Klappe, die letzte? 09.12.2022 - Das neue Umsatzsteuerrecht sollte zum Jahresbeginn 2023 greifen. Doch der Bund gewährt den Kommunen jetzt zwei weitere Jahre Aufschub. weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Die neue Ausgabe von Der Neue Kämmerer 4/2022 erscheint am Freitag!Klappe, die letzte? 08.12.2022 - Beim neuen Umsatzsteuerrecht gibt es ein weiteres Mal Aufschub. Lesen Sie im Leitartikel über die Folgen für Kommunen – nicht… weiterlesen
Der Bundestag hat am 2. Dezember die erneute Fristverlängerung für §2b UStG beschlossen.Bundestag beschließt erneuten Aufschub für §2b UStG 05.12.2022 - Kommunen bekommen zwei weitere Jahre Zeit, um ihre Verträge auf das neue Umsatzsteuerrecht umzustellen. Der kurzfristige Aufschub für §2b UStG… weiterlesen
Die Saar-Kommunen (im Bild: die Landeshauptstadt Saarbrücken) sollen ihre Gewerbesteuerhebesätze senken, fordert die IHK.Gewerbesteuer: Streit um Hebesätze im Saarland 25.11.2022 - Die saarländischen Kommunen sollen ihre Gewerbesteuerhebesätze senken, fordert die regionale IHK. Der Widerspruch der kommunalen Ebene lässt nicht lange auf… weiterlesen
§2b: nochmal Aufschub für neues Umsatzsteuerrecht 22.11.2022 - Eigentlich sollte das neue Umsatzsteuerrecht zum Jahresbeginn 2023 greifen. Doch der Bund arbeitet offenbar an einem weiteren Aufschub für Kommunen.… weiterlesen
Thüringens Finanzministerin Heike Taubert warnt vor einem Ausfall der Grundsteuer ab 2025.Längere Frist für Grundsteuererklärung: „Fatale Folgen“ 18.11.2022 - In Thüringen ist der Eingang neuer Grundsteuererklärungen stark eingebrochen. Finanzministerin Heike Taubert warnt vor einem Totalausfall der Grundsteuer ab 2025. weiterlesen