Berliner RathausSteuerschätzung: Spielraum der Kommunen schwindet 15.05.2023 - Die Steuerschätzung erwartet für die Kommunen lediglich geringe Zuwächse. Ausgabensteigerung übertreffen die Mehreinnahmen deutlich. weiterlesen
In elf Bundesländern gilt das jetzt als verfassungswidrig eingestufte Grundsteuermodell.Verbände: Neue Grundsteuer ist verfassungswidrig 18.04.2023 - Der Bund der Steuerzahler und Haus & Grund bereiten derzeit Musterklagen gegen das neue Grundsteuermodell des Bundes vor. weiterlesen
Ob altes Einfamilienhaus, schicke Villa oder Wohnblock: In Baden-Württemberg ist es für die Grundsteuer prinzipiell egal, welches Gebäude auf dem Grundstück steht.BaWü: Verbände klagen gegen neue Grundsteuer 12.12.2022 - Mehrere Verbände klagen in Baden-Württemberg gegen die reformierte Grundsteuer. Sie halten das neue Grundsteuergesetz für verfassungswidrig. weiterlesen
Auf zur nächsten Szene: Kommunen können jetzt entscheiden, ob sie die Option zur erneuten Verlängerung beim Umsatzsteuerparagraphen 2b ziehen.§ 2b UStG: Klappe, die letzte? 09.12.2022 - Das neue Umsatzsteuerrecht sollte zum Jahresbeginn 2023 greifen. Doch der Bund gewährt den Kommunen jetzt zwei weitere Jahre Aufschub. weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Die „6-Prozent-Regel“ gerät immer stärker ins Wanken: Nun setzt das BMF die Vollziehung von Bescheiden schon ab April 2012 aus.Steuerschätzung versetzt Städte in Alarmstimmung 14.09.2020 - Die außerordentliche Steuerschätzung macht weitere Finanzbelastungen für die Kommunen absehbar. Der Deutsche Städtetag fordert zusätzliche Hilfen in Milliardenhöhe. Finanzminister Olaf… weiterlesen
Hat in Nordrhein-Westfalen den höchsten Gewerbesteuereinbruch zu verzeichnen: die Stadt Düsseldorf.In NRW fehlen 1,5 Milliarden Euro Gewerbesteuern 08.09.2020 - Die Gewerbesteuereinnahmen in NRW sind im zweiten Quartal 2020 drastisch eingebrochen. Einige Kommunen scheinen aber überraschend gut durch die Coronakrise… weiterlesen
Hamburg stellt eigenes Grundsteuermodell vor 03.09.2020 - Hamburg will mit einem eigenen Grundsteuermodell Verwerfungen am Wohnungsmarkt vermeiden. Dazu sollen sowohl die Fläche als auch die Lage zur… weiterlesen
Recklinghausen gibt Umsatzsteuersenkung weiter 07.07.2020 - Recklinghausen will die Umsatzsteuersenkung an die Bürger weitergeben. Das lohne sich jedoch erst im kommenden Jahr, rechnet der Stadtkämmerer vor. weiterlesen
So gelingt Kommunen die Umsetzung des neuen Umsatzsteuerrechts 15.06.2020 - Die Umsetzung des Umsatzsteuerparagraphen ist eine Kärrnerarbeit für Kommunen. Steuerexperte Heinz-Gerd Hunfeld gibt Kämmerern drei wertvolle Tipps, worauf sie achten… weiterlesen