Ob altes Einfamilienhaus, schicke Villa oder Wohnblock: In Baden-Württemberg ist es für die Grundsteuer prinzipiell egal, welches Gebäude auf dem Grundstück steht.BaWü: Verbände klagen gegen neue Grundsteuer 12.12.2022 - Mehrere Verbände klagen in Baden-Württemberg gegen die reformierte Grundsteuer. Sie halten das neue Grundsteuergesetz für verfassungswidrig. weiterlesen
Auf zur nächsten Szene: Kommunen können jetzt entscheiden, ob sie die Option zur erneuten Verlängerung beim Umsatzsteuerparagraphen 2b ziehen.§ 2b UStG: Klappe, die letzte? 09.12.2022 - Das neue Umsatzsteuerrecht sollte zum Jahresbeginn 2023 greifen. Doch der Bund gewährt den Kommunen jetzt zwei weitere Jahre Aufschub. weiterlesen
Die neue Ausgabe von Der Neue Kämmerer 4/2022 erscheint am Freitag!Klappe, die letzte? 08.12.2022 - Beim neuen Umsatzsteuerrecht gibt es ein weiteres Mal Aufschub. Lesen Sie im Leitartikel über die Folgen für Kommunen – nicht… weiterlesen
Der Bundestag hat am 2. Dezember die erneute Fristverlängerung für §2b UStG beschlossen.Bundestag beschließt erneuten Aufschub für §2b UStG 05.12.2022 - Kommunen bekommen zwei weitere Jahre Zeit, um ihre Verträge auf das neue Umsatzsteuerrecht umzustellen. Der kurzfristige Aufschub für §2b UStG… weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Hotel am FlughafenErheben nun mehr Kommunen die Bettensteuer? 27.05.2022 - Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Bettensteuer für verfassungsgemäß erklärt hat, könnten weitere Kommunen die Steuer einführen, um die gebeutelten Kassen zu… weiterlesen
Raffinerie SchwedtSchwedt muss um Gewerbesteuer bangen 11.05.2022 - Habeck besucht PCK-Raffinerie und skizziert Sicherungskonzept. Der Ausstieg aus russischem Erdöl dürfte den Haushalt der Stadt belasten. weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Schlappe für Tübinger Verpackungssteuer 30.03.2022 - Ein Fast-Food-Unternehmer klagt erfolgreich gegen die Tübinger Verpackungssteuer. Die Stadt könnte nun vors Bundesverwaltungsgericht ziehen. weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Verpackungssteuer als Erfolg? 14.02.2022 - Schon nach dem ersten Monat bilanziert die Stadt Tübingen ihre neue Verpackungssteuer als Erfolg. Abschließend ist die Bilanz aber nicht. weiterlesen
Die Postadresse ist wörtlich zu nehmen: An den einzelnen Biontech-Unternehmensstandorten blicken die Kämmerer auf unverhofft große Summen bei der Gewerbesteuer.Gewerbesteuer: Das Wunder von Mainz 22.12.2021 - Während Kommunen deutschlandweit unter den Folgen der Corona-Pandemie ächzen, zahlt es sich für manche aus, auf Biotechnologie gesetzt zu haben.… weiterlesen