Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2023

Die Richtungsfrage

Verwässerung der Bilanzierungsregeln gefährdet die Ziele der Doppik. Die EPSAS könnten die Lösung sein.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2022

Klappe, die letzte?

Beim neuen Umsatzsteuerrecht gibt es ein weiteres Mal Aufschub.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2022

Stadtwerke in Insolvenzgefahr

Lauter Ruf nach einem Schutzschirm: Die Energiekrise bedroht Stadtwerke und damit die Daseinsvorsorge.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2022

Kommunen im Dauerkrisenmodus

Das KfW-Kommunalpanel 2022 zeigt: Der kommunale Investitionsrückstand steigt auf rund 159 Milliarden Euro.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2022

Kennzahlen für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsziele sind nur erreichbar, wenn Bund und Länder für bessere finanzielle Grundausstattung sorgen.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2021

Das Wunder von Mainz

Gewaltige Gewerbesteuereinnahmen sorgen für einen warmen Geldregen über den Biontech-Standorten.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2021

Der Druck steigt

DNK-Umfrage zeigt: Schwierige Finanzsituation wirkt sich negativ auf die kommunale Investitionstätigkeit aus.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2021

Die Systemfrage

Der Fall Greensill zeigt: Das Anlagemanagement wird für Kommunen immer heikler.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2021

Zwischen Brexit-Blues und neuen Chancen

Seit dem 1. Januar ist Großbritannien kein EU-Mitglied mehr. Das hat Effekte auf Kommunen.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Sonderausgabe 01/2020

Green City

Perspektiven für die nachhaltige Stadt von morgen.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2020

„Wir haben die Finanzen im Griff“

Bundesfinanzminister Olaf Scholz betont die zentrale Rolle der Kommunen bei der Bewältigung der Pandemie.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2020

Corona und die Kultur

Die Pandemie verändert unsere Kommunen. Müssen ihre Konzepte überdacht werden?

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2020

Kampf um den Zaubertrank

Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Kommunen mit einem Schutzschild retten. Das sorgt für Streit.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2020

Investition in Betongold

München finanziert Wohnungsimmobilien über Stadtanleihe – auch andere Städte investieren Rekordvolumina.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2019

Die Weichen sind gestellt

Bund geht Altschuldenproblem an – Länder sind sich über Entschuldungsprogramm uneinig.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2019

Im Schwebezustand

Alle Augen auf Berlin: Das Grundsteuerreformgesetz im parlamentarischen Prozess

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2019

Ohne Plan

Energiewende: Stadtwerke-Chefs stellen Bundesregierung verheerendes Zeugnis aus.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2019

Schöne neue Welt

Der Fintechmarkt für Kommunalfinanzierung: Modeerscheinung oder nächste Evolutionsstufe?

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2018

Der Füssener Weg

Die Stadt Füssen betritt im Streit um ihre Swapgeschäfte rechtliches Neuland.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2018

Auf dem Weg zum „Wünsch Dir was?“

„Gleichwertige Lebensverhältnisse“ – eine Kommission und viele offene Fragen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2018

Die Milliardenfrage

Soll die Solidarpaktumlage weiter erhoben werden? Diese Frage entzweit die Länder.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2018

Titelthema: Freie Fahrt für alle?

Gratis-ÖPNV-Vorschlag des Bundes sorgt für Irritationen – Idee nicht umsetzbar

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2017

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Bundesparteien preschen in Sachen Ganztagsbetreuung vor. Die Debatte fehlt aber der Praxisbezug

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2017

Einmal arm, immer arm?

Finanzsituationen vieler Kommunen immer prekärer – Kämmerer fordern Entlastung

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2017

Sicherheit vor Ertrag

Wegfall der Einlagensicherung: zusätzlicher Aufwand, mehr Risiko, höhere Kosten

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2017

Staat gegen Privat?

ÖPNV: Einige Bundesländer wollen Lohndumping privater Anbieter stoppen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2016

Kampf um Milliarden

Der Bund will finanzschwachen Kommunen helfen. Über die Entlastungswege wird erbittert gestritten.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2016

Nach 20 Jahren auf der Zielgeraden?

Grundsteuerreform: Was bedeutet der aktuelle Vorstoß für die Kommunen?

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2016

Mit zweierlei Maß

Beim Thema Negativzinsen haben die Banken noch keine einheitliche Linie gefunden. Eine rechtliche Klärung scheint wahrscheinlich.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2016

ÖPNV in Gefahr?

Der Pforzheimer ÖPNV wird „zwangsprivatisiert“. Ein Einzelfall wird Pforzheim nicht bleiben.

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2015

Schlechte Sicht

BMF warnt vor Gewerbesteuerrückzahlungen in Milliardenhöhe – vor allem Standorte von Finanzdienstleistern und großen Industrieunternehmen sind betroffen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2015

Flüchtlinge: Was fordern Kämmerer?

Haushaltssperren vielerorts notwendig – wenig Vertrauen in Bundesländern

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2015

Drei Fälle, eine Frage

WCCB, Heta, Singen: Was sind kommunale Bürgschaften im Ernstfall wert?

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2015

Nach dem Franken-Desaster

Kommunen setzen auf Prolongation – Hessen will Fremdwährungskredite ohne Absicherung verbieten

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2014

Auswärtsspiel in London

Das Urteil im Rechtsstreit zwischen der KWL und der UBS lässt die Stadt Leipzig aufatmen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2014

Hiobsbotschaften aus Gera

Stadtwerkeinsolvenz schockt Kommunen und Banken – ein Fall für die Staatsanwälte?

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2014

Fragwürdige Denkmäler

Das Urteil im Prozess um den Nürburgring sollte auch kommunale Entscheider aufhorchen lassen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2014

Dann eben Kapitalmarkt!

Sechs NRW-Städte emittieren Rekordanleihe – Kommunalanleihen als neue Assetklasse?

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2013

„Steuererlasse sind an der Tagesordnung“

Der Kieler Steuerdeal war eindeutig rechtswidrig – so viel Klarheit gibt es nicht immer

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2013

Mehr als Gimmicks?

Bundestagswahl: Union verfolgt Entlastungskurs, SPD fordert Ende der „kommunalfeindlichen Politik“

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2013

Es gibt viele Wege in die Schulden

Auf dem Kapitalmarkt wollen Kommunen neue Quellen anzapfen – auch für ihre Kassenkredite

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2013

Druck im föderalen Kessel

Hessen und Bayern wollen gegen den Länderfinanzausgleich klagen – Ausweg in die Schulden versperrt

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 05/2012

Beginn einer neuen Ära

Schuldenschnitte verunsichern Banken – erste Vorschläge zur Kommunalfinanzierung liegen vor

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2012

Erfüllungsgehilfe des Landes?

Mit der schärferen Bankenaufsicht unter Basel III wird der Markt für Kommunalkredite enger

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2012

Rettung in der Not?

Zinsswaps führen vielerorts zu finanzieller Schlagseite – jetzt hoffen Kommunen auf die Gerichte

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2012

Heiße Debatten landauf, landab

FAG auf dem Prüfstand – Urteil des VGH Rheinland-Pfalz macht Kommunen Mut

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2012

Herausforderung Inklusion

Kämmerer fürchten Kostenexplosion wegen UN-Konvention über Rechte Behinderter

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 05/2011

Ungebremstes Wachstum

Die kommunalen Sozialausgaben erreichen immer neue Höchststände

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: 7. Deutscher Kämmerertag

„Die Entlastung des Bundes allein genügt nicht“

Expertenrunde beim 7. Deutschen Kämmerertag über die Zukunft der Kommunalfinanzierung

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2011

Eurokrise trifft Kommunen

Inflation und Verlust des Topratings drohen – Schreckensszenario Transferunion

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Zukunft der Kommunalfinanzierung

Diversifizierung statt Monokultur

Herkömmliche Kommunalfinanzierung in der Krise – Kämmerer müssen sich mit Alternativen auseinandersetzen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2011

Neue Steuern braucht die Stadt

Gemeindefinanzkommission hält an Gewerbesteuer fest – Reformdruck bleibt hoch

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Umbau der Stromversorgung

„Konzessionsvergabe nicht einfach durchwinken“

VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck zur Rolle der Stadtwerke beim Umbau der Energieversorgungslandschaft

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2011

NRW sucht den Notausgang

Gutachten zeigt Weg zu dauerhaftem Haushaltsausgleich und Abbau der Liquiditätskredite bis 2030

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Kongress Kommunale Unternehmen

Der sanfte Revolutionär

Bernd Wilmert, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, als Steuermann des Jahres ausgezeichnet

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2011

Auf der Target-Liste der UBS

Großbank in dubiose Derivatedeals bei Leipziger Wasserwerken verwickelt

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Intelligente Städte

Grüne Technologie in Smart Cities

Vision im Wüstensand und Pilotprojekt in deutscher Provinz

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 05/2010

Sparkommissar Volk

Kämmerer verschaffen sich mit Plebisziten Rückendeckung für Konsolidierungskurs

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: 6. Deutscher Kämmerertag

Arm, ärmer, Kommunen?

Bund, Länder und Kommunen suchen nach Wegen aus dem Schuldensumpf – aber ein konzertiertes Vorgehen ist nicht in Sicht

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2010

Werben um Gunst der Kommunen

Bürgermeister können Landtagswahlen 2011 nutzen, um finanzpolitische Zugeständnisse durchzusetzen

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: 6. Deutscher Kämmerertag

Finanzhilfe für klamme Kommunen

Als Gegenleistung für Entschuldungshilfe durch die Bundesländer müssen Städte und Gemeinden Auflagen erfüllen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2010

Schreckgespenst Inflation

Kurzfristig finanzierte Kommunen besonders betroffen – Top-Zinskonditionen in Gefahr

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Public Healthcare

Kommunale Kliniken unter Druck

5. Krankenhaus-Finanzforum des DNK – Defizit bei Krankenkassen erzwingt neue Sparrunden bei kommunalen Kliniken

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2010

Alle Jahre wieder

Die neue Gemeindefinanzkommission soll erfolgreicher sein als ihre Vorgängerin

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Kongress „Öffentliche Unternehmen führen & steuern“ 2010

Auf der Suche nach dem Erfolgskurs

Zweiter Kongress „Öffentliche Unternehmen führen und steuern“ – Ewald Woste als Steuermann des Jahres ausgezeichnet

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2010

Kodex schützt vor Torheit nicht

Derivate-Skandal bei Wasserwerken erschüttert Leipzig – möglicherweise auch andere Kommunen betroffen

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Kongress Kommunale IT

Leitziel Internetstadt

Köln setzt auf IT, um Prozesse effizient, dezentral und bürgernah zu gestalten

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 05/2009

Neuer Anbieter am Kapitalmarkt

Hannover sammelt 105 Millionen Euro über Bonds ein – Anleihe als Alternative zum Kommunalkredit

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Regierungswechsel

Im Bann des schnellen Geldes

Steuersenkungen auf Pump gefährden Zukunftsfähigkeit Deutschlands – nachhaltige Finanzpolitik für mehr Bildungsinvestitionen notwendig

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2009

Haushaltsskandal in Dortmund

Kämmerin Christiane Uthemann lässt Amt ruhen – Opposition will Einspruch gegen Oberbürgermeisterwahl einlegen

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: 5. Deutscher Kämmerertag

Modernes Finanzmanagement in Bayern

Rechnungswesen allein garantiert noch keinen wirtschaftlichen Erfolg, es kommt auf die Anwender an

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2009

Schmalhans wieder Küchenmeister

Starker Einbruch bei Gewerbesteuer – 2010 droht scharfer Kostenanstieg bei Sozialleistungen

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: 1. BranchenWerkstatt Öffentliche Hand

Gegen den Trend

Dr. Thilo Sarrazin ist „Steuermann des Jahres“ – Preisträger für
herausragendes strategisches Finanz- und Beteiligungsmanagement

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2009

Auftakt zum Superwahljahr

Europawahl: Kommunen fordern Stärkung des Rechts auf kommunale Selbstverwaltung

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: EU-Dienstleistungsrichtlinie

Dienstleistung für Dienstleister

Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie drängt – Diskussionen um Trägerschaft des „Einheitlichen Ansprechpartners“

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2009

Trübe Aussichten für PPP

Finanzierung großer Projekte erschwert – Kommunen wegen Konjunkturpaket verunsichert

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Kindertagesstätten und Bildungseinrichtungen

Auf dem Weg zur Familienstadt

Frankfurt investiert in ganzheitliche Bildung und Betreuung – Eigenbetrieb Kindergärten gegründet

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 05/2008

Krise der Spezialfinanzierer

Geschäftsmodell steht vor dem Aus – Kredite für die öffentliche Hand könnten teurer werden

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Europa

„Kommunale Trägerschaft hat sich bewährt“

Dr. Edmund Stoiber im Interview über den Einfluss der EU auf die Ausgestaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2008

AIG-Krise trifft Kommunen

Risiken bei Cross-Border-Leasing eingetreten – Bonitätsverlust amerikanischer Partner wird teuer

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: 4. Deutscher Kämmerertag

Kommunen als Gegenpol zur Globalisierung

Das Land braucht starke Kommunen – ausreichende Finanzausstattung ist Dreh- und Angelpunkt

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2008

Erste potentielle Kunden

„Partnerschaften Deutschland“: Zeichnungsfrist für Rahmenvereinbarung läuft Ende Juli aus

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Sport & Freizeit

Endlich Erster

Deutsche Fußballbundesliga profitabelste Topliga in Europa – Kommunen gewinnen durch Mehreinnahmen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2008

„Die Zeche zahlt der Bürger“

Tarifabschluss kostet die öffentliche Hand 30 Milliarden Euro – höhere Gebühren für Steuerzahler

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Kultur & Tourismus

Tourismus kennt keine Verwaltungsgrenzen

Mehr als 4.000 Kommunen sind touristisch organisiert – Tagestourismus hat hohe wirtschaftliche Bedeutung

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2008

Bankenkrise trifft die Kommunen

Städte und Gemeinden geraten in den Subprime-Strudel

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Interkommunale Zusammenarbeit

Vernetzt

Gemeinsames Backoffice bei interkommunaler Kooperation besonders sinnvoll

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 05/2007

Licht ins Dunkel bringen

Korruption schadet den Kassen der Kommunen – Präventionsmaßnahmen zahlen sich aus

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Personalmanagement

Konzepte gegen Fachkräftemangel

Personalmanagement in Zeiten des demographischen Wandels

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2007

Bund plant PPP-Offensive

Beratergesellschaft mit gebündeltem Wissen für öffentliche Auftraggeber / Neutralität gesichert?

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Versorgungswirtschaft

„Massive Bedenken bleiben“

Im Streitgespräch: Matthias Kurth und Michael Schöneich diskutieren über die Anreizregulierung bei den Energienetzen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2007

Mut zur Eigeninitiative

Lukrative Margen in der deutschen Abfallwirtschaft – Kommunen lösen private Entsorger ab

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Abfallwirtschaft

Interkommunale Expansion

Werner Breuer, Bürgermeister der Stadt Würselen und Verbandsvorsteher des Entsorgungszweckverbands RegioEntsorgung, im Interview

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2007

Zitterpartie

Unternehmensteuerreform 2008: Kommunen befürchten Einnahmeausfälle

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Demographischer Wandel

Rechtzeitig losmarschieren

Demographischer Wandel wird teuer – Sachsen rechnet bis 2020 mit 10 Prozent weniger Einnahmen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2007

Kommunale Expansion

Von wegen Privatisierung: Lüneburg und Region Hannover erhalten Zuschlag für Kauf der LKH

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: E-Government

Megasystem nicht in Sicht

Interview mit Staatssekretär Harald Lemke: Deutschland sollte E-Government zum nationalen Thema aufwerten

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2006

Berlin muss weiter sparen

Karlsruhe hat entschieden: Die Hauptstadt steckt nicht in „extremer Haushaltsnotlage“

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: 2. Deutscher Kämmerertag

„Probleme entstehen in guten Zeiten“

Interview: Finanzminister Prof. Dr. Ingolf Deubel empfiehlt die Einrichtung eines Stabilisierungsfonds

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2006

Kommune schlägt Konzern

Ahrensburg schwimmt gegen den Strom – Kommunalisierung statt Privatisierung

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: ÖPNV

„Privates Kapital sichert die Zukunft der SVP“

Christel Augenstein, Oberbürgermeisterin der Stadt Pforzheim, über die Teilprivatisierung der Verkehrsbetriebe

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2006

Auch Freiburg bald schuldenfrei?

Ahrensburg schwimmt gegen den Strom – Kommunalisierung statt Privatisierung

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Sparkassensektor

Reichlich Zündstoff

Nachgefragt: Sollten Kommunen ihre Sparkassen in der Eröffnungsbilanz aktivieren?

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2006

Wertschöpfung- statt Gewerbesteuer?

Christian Ude über Milbradts Modell einer fairen und praktikablen Kommunalsteuer

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Kommunale Liegenschaften

Weitsicht beweisen

Verkauf kommunaler Wohnungsbestände – notwendige Finanzspritze oder Bumerang?

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 04/2005

Das Kartenhaus wackelt

Hessens Nettoneuverschuldung steigt 2006 auf 1,67 Milliarden Euro / S&P reagiert

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: 1. Deutscher Kämmerertag

Votum für Äquivalenz

Vorschlag für eine faire und praktikable Kommunalsteuer

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 03/2005

Öffentlicher Wertverzehr

Nettoinvestitionen des Staates decken nicht einmal die Abschreibungen

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Energie

Chancen im Wettbewerb

Stadtwerke Düsseldorf setzen auf Kooperationen

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 02/2005

Benchmarking im Rathaus

Bertelsmann-Tochter steigt als Dienstleister in britische Kreisverwaltung ein

 

Download (PDF)

Schwerpunkt: Krankenhaussektor

Regionale Kooperationen

Horizontale Partnerschaften als Alternative zur Privatisierung

 

Download (PDF)

Der Neue Kämmerer – Ausgabe 01/2005

Ist die Gewerbesteuer ersetzbar?

Diskussion um stärkste Kommunalsteuer hält an

 

Download (PDF)