Archiv – Ausgaben 2009
Ausgabe 5/2009

Neuer Anbieter am Kapitalmarkt
Hannover sammelt 105 Millionen Euro über Bonds ein – Anleihe als Alternative zum Kommunalkredit
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Schwerpunkt: Regierungswechsel

Im Bann des schnellen Geldes
Steuersenkungen auf Pump gefährden Zukunftsfähigkeit Deutschlands – nachhaltige Finanzpolitik für mehr Bildungsinvestitionen notwendig
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Ausgabe 4/2009

Haushaltsskandal in Dortmund
Kämmerin Christiane Uthemann lässt Amt ruhen – Opposition will Einspruch gegen Oberbürgermeisterwahl einlegen
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Schwerpunkt: 5. Deutscher Kämmerertag

Modernes Finanzmanagement in Bayern
Rechnungswesen allein garantiert noch keinen wirtschaftlichen Erfolg, es kommt auf die Anwender an
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Ausgabe 3/2009

Schmalhans wieder Küchenmeister
Starker Einbruch bei Gewerbesteuer – 2010 droht scharfer Kostenanstieg bei Sozialleistungen
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Schwerpunkt: 1. BranchenWerkstatt Öffentliche Hand

Gegen den Trend
Dr. Thilo Sarrazin ist „Steuermann des Jahres“ – Preisträger für
herausragendes strategisches Finanz- und Beteiligungsmanagement
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Ausgabe 2/2009

Auftakt zum Superwahljahr
Europawahl: Kommunen fordern Stärkung des Rechts auf kommunale Selbstverwaltung
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Schwerpunkt: EU-Dienstleistungsrichtlinie

Dienstleistung für Dienstleister
Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie drängt – Diskussionen um Trägerschaft des „Einheitlichen Ansprechpartners“
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Ausgabe 1/2009

Trübe Aussichten für PPP
Finanzierung großer Projekte erschwert – Kommunen wegen Konjunkturpaket verunsichert
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Schwerpunkt: Kindertagesstätten und Bildungseinrichtungen

Auf dem Weg zur Familienstadt
Frankfurt investiert in ganzheitliche Bildung und Betreuung – Eigenbetrieb Kindergärten gegründet
Bitte melden Sie sich an, um die Ausgabe runterzuladen.
Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen kostenlosen „MeinKämmerer“-Account, um Zugang zu den Inhalten zu erhalten.
Neu bei „Der Neue Kämmerer“? Dann gibt es gute Gründe, sich zu registrieren:
- uneingeschränkter Zugang zum Archiv und allen Downloads
- Einladungen zu Webinaren und Events für Finanzentscheider (öffentlicher Sektor)
- auf Wunsch: ein kostenloses Newsletter Abonnement