08. Juni 2022 um 14.00 Uhr
Für wen?
Das Webinar richtet sich an Finanzdezernenten und -dezernentinnen, an Kämmerer und Kämmerinnen sowie an führende Kräfte in Finanzverwaltungen von Kommunen und kommunalen Unternehmen.
Inhalt des Webinars
Die Digitalisierung sorgt für eine gravierende Veränderung von Verwaltungsprozessen – dies betrifft auch die Finanzverwaltungen und Kämmereien. Unter anderem gehört der Einsatz von Kreditplattformen bei der Aufnahme von Kommunalkrediten in vielen Kämmereien längst zum Alltag. Doch dabei machen digitale Lösungen nicht halt: Um noch bestehende Schnittstellen überwinden und Kreditprozesse medienbruchfrei abbilden zu können, startet in diesen Tagen die neue Softwarelösung Fincetra.
Dabei handelt es sich um eine sogenannte SaaS-Lösung (Software as a Service). Das Tool bietet weit mehr Funktionen als die bisher gängige Onlinekreditaufnahme. Etwa sorgt es durch standardisierte, automatisierte Prozesse für erhöhte Transparenz, Revisionssicherheit und erleichtert die Dokumentation.
Das Webinar stellt die neue Softwarelösung vor. Am Beispiel ihrer Entwicklung reflektiert es außerdem die Anforderungen von Kämmereien an digitale Lösungen bei der Kreditvergabe. Dazu besprechen die Referenten, wie sich die Arbeitswelt Kämmerei im Zeichen der Digitalisierung verändert, welche Transformationsaufgaben noch bestehen und wo sich neue Perspektiven eröffnen.
Ihre Referenten
Michael Hofnagel, Bürgermeister und Kämmerer a.D., Stadt Taunusstein
Michael Hofnagel war Bürgermeister und Kämmerer der Stadt Taunusstein. Am Hessischen Rechnungshof ist er als externer Prüfungsbeauftragter in der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften tätig. Zudem ist er als Berater im öffentlichen Sektor unter anderem für Kommunen aktiv.
Lucas Freund, Leiter Team Kommunalkunden, loanboox GmbH
Lucas Freund leitet das „Team Kommunalkunden“ bei der Kommunalkreditplattform Loanboox. In dieser Rolle begleitet der Wirtschaftsingenieur die Weiterentwicklung digitaler Services wie Fincetra.