Greensill Bank

Die Folgen des Greensill-Finanzskandals

Die Greensill Bank ist insolvent. Mit ihr geraten viele Kommunen in einen finanziellen Abwärtsstrudel. Hier halten wir Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.

picture alliance/dpa | Sina Schuldt

Aktuelle Beiträge zum Thema Greensill Bank

Greensill-Ticker: das Aktuellste zum Finanzskandal 19.05.2023 - Trotz des Wegfalls der Einlagensicherung haben viele Kommunen bei Greensill investiert. Es drohen Millionenverluste. Die aktuellen Entwicklungen in unserem DNK-Newsticker. weiterlesen
Die VG Diez (im Bild das Grafenschloss der Stadt Diez) will ihre Forderungen gegen die Greensill Bank verkaufen.Greensill-Skandal: Auch VG Diez zieht Schlussstrich 17.05.2023 - Nach dem Erzgebirgskreis und Bötzingen will mit der VG Diez eine weitere Kommune ihre Forderungen gegen die Greensill Bank losschlagen. weiterlesen
Blick auf das Landgericht MünchenGreensill: Stadt Mengen bekommt Geld vom Berater zurück 27.04.2023 - Die Stadt Mengen hat vor dem Landgericht München den Prozess gegen einen Vermittler gewonnen: Sie bekommt ihr bei der Greensill… weiterlesen
Die Verbandsgemeinde Diez will den Forderungsverkauf in Sachen Greensill prüfen.Greensill: VG Diez prüft Forderungsverkauf 08.02.2023 - Der Rat der Verbandsgemeinde Diez ist zu einer Greensill-Sondersitzung zusammengekommen. Die Kommune will nun unter anderem den Verkauf ihrer Forderungen… weiterlesen
Die Stadt Mengen verklagt ihren Anlageberater nach der Greensill-Pleite.Stadt Mengen verklagt Berater wegen Greensill-Anlage 31.01.2023 - Eine Festgeldanlage von 3 Millionen Euro kurz vor der Insolvenz der Greensill Bank: Für diese Anlageempfehlung verklagt die Stadt Mengen… weiterlesen
Die Bafin (im Bild der Hauptsitz in Bonn) hat ein Moratorium gegenüber der North Channel Bank verhängt.Bafin macht North Channel Bank dicht 13.01.2023 - Nach Greensill droht die nächste Bankenpleite: Die Bafin greift bei der North Channel Bank durch. Unter deren Anlegern sollen auch… weiterlesen
Die Gemeinde Bötzingen am Kaiserstuhl verkauft ihre Insolvenzforderung gegen die Greensill Bank.Auch Bötzingen verkauft Greensill-Forderungen 03.01.2023 - Die Gemeinde Bötzingen tritt ihre Forderungen gegen die insolvente Greensill Bank an einen Investor ab – und macht als erste… weiterlesen
Das Jahr 2023 nähert sich mit großen Schritten: Zeit für einen Kämmerer-Rückblick.2022: So war das Jahr für Kämmerinnen und Kämmerer 30.12.2022 - Von der Greensill-Bank über §2b UStG und Stadtwerke-News bis hin zu Personalia – diese fünf haben es 2022 auf das… weiterlesen
Der Erzgebirgskreis (im Bild: die Kreisstadt Annaberg-Buchholz) hat seine Forderung gegen die insolvente Greensill Bank verkauft.Greensill: Forderungsverkauf – (noch) ein Tabu? 16.12.2022 - Der Erzgebirgskreis hat seine Forderung gegen die insolvente Greensill Bank verkauft. Eine Blaupause für andere Kommunen? weiterlesen
Die neue Ausgabe von Der Neue Kämmerer 4/2022 erscheint am Freitag!Klappe, die letzte? 08.12.2022 - Beim neuen Umsatzsteuerrecht gibt es ein weiteres Mal Aufschub. Lesen Sie im Leitartikel über die Folgen für Kommunen – nicht… weiterlesen