Frankfurt schließt sich der Klage zwölf anderer Städte gegen den kommunalen Finanzausgleich (KFA) an. Der Magistrat der Stadt hat beschlossen, eine Kommunale Grundrechtsklage beim Staatsgerichtshof des Landes Hessen einzureichen. Mit dieser Klage soll die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes überprüft werden.
Nach eigenen Angaben verschlechtere sich die finanzielle Situation der Stadt durch den KFA erheblich. Bereits in diesem Jahr müsse man Mindereinnahmen von 124 Millionen Euro verkraften. Diese Summe steige auf bis zu 138 Millionen Euro in den Jahren 2018 und 2019.