Das absehbare Aus für fossile Energieträger stellt Stadtwerke und ihre Kommunen vor eine Herkulesaufgabe. Als kommunale Stimme der Energiewirtschaft fordert der Stadtwerkeverbund Thüga: Wasserstoff muss zur Dekarbonisierung in allen Sektoren eingesetzt werden. Anwendungs- und technologieoffen!
Für den Gebäudesektor bedeutet das, die vorhandene Gas-Infrastruktur zu nutzen und durch die Beimischung von erneuerbaren Gasen die Dekarbonisierung einzuleiten. Im nächsten Schritt können die Verteilnetze für 100 Prozent erneuerbare Gase ertüchtigt werden. Nur so lassen sich die Klimaziele 2045 erreichen. Und das im Bereich Wärme schnell, ohne umfassende Investitionen und damit sozialverträglich.
Lokale Wärmewende? Gelingt nur mit Stadtwerken oder Regionalversorgern in der Schlüsselposition. Um auch in Zukunft für Versorgungssicherheit und Verlässlichkeit zu stehen, brauchen Energieversorger maßgeschneiderte Lösungen mit Wasserstoff. Bei deren Entwicklung steht Thüga Stadtwerken mit kompetenter Beratung, umfassender Expertise und Serviceleistungen zur Seite.
H2-Beimischung real
Innovative Umsetzungsprojekte: In Heide untersuchen Thüga und Partner einen H2-Anteil von bis zu 20 Prozent im Bestandsnetz – als Teilprojekt innerhalb des Reallabors WESTKüSTE100. Bei „H2Direkt“ sollen Haushalte mit 100 Prozent H2 im Bestandsnetz versorgt werden.
Größtes kommunales Netzwerk nutzen: In regelmäßigen Austauschformaten informiert Thüga über aktuelle Entwicklungen in der Wasserstoff-Wirtschaft und bietet Raum für Best-Practice-Beispiele aus der Gruppe. Darüber hinaus vertritt Thüga kommunale Positionen in Berlin und Brüssel. Sie stellt klar, welche regulatorischen und energiepolitischen Maßnahmen nötig sind, um die Energiewende voranzutreiben und dabei kommunale Strukturen zu stärken.
„Für eine erfolgreiche Wärmewende müssen wir energiepolitische Scheuklappen ablegen und sämtliche technologische Register ziehen.“
Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstandes der Thüga
Unsere Wasserstoff-Initiative.
https://www.thuega.de/stadtwerke-der-zukunft/unsere-wasserstoff-initiative/
Interessiert? Sprechen Sie mit uns.
089 / 38197-0
wasserstoff@thuega.de
thuega.de