Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Vertretern von Kommunen und Ländern beim zweiten Dieselgipfel im Kanzleramt ein umfangreiches Hilfsprogramm zur Verbesserung der Luftqualität versprochen. Betroffene Städte sollen nach Angaben der Kanzlerin ab sofort Mittel aus dem 1 Milliarde Euro schweren Mobilitätsfonds abrufen können, um in die Nachrüstung von Bussen oder den Kauf von Elektrofahrzeugen investieren zu können. Merkel betonte, dass es auch für die Bundesregierung von höchstem Interesse sei, Fahrverbote zu vermeiden. Zugleich kündigte sie an, in den Verhandlungen über eine neue Bundesregierung auf eine „Verstetigung“ des Sofortprogramms über das Jahr 2018 hinaus drängen zu wollen.
Nach Angaben der Kanzlerin will der Bund eine eigene Anlaufstelle schaffen, um Kommunen bei der Beantragung von Fördermitteln zu helfen. Lotsen sollen mit dafür sorgen, dass die Städte unbürokratisch, schnell und passgenau Projekte umsetzen können, kündigte sie an.