Der Kämmerer der Stadt Solingen, Ralf Weeke, fährt mit dem Motorrad zur Arbeit. Er checkt seine Mails auch im Urlaub und informiert sich ausschließlich digital.

Kaffee oder Tee?
Tee und Wasser.

Hand aufs Herz: Kopfrechnen oder Taschenrechner?
Kopfrechnen.

Auf dem Weg zur Arbeit: mit dem Auto oder Fahrrad?
Motorrad.

Ihr Büro: funktional oder mit persönlicher Note?
Überwiegend funktional.

40 oder 80 Stunden Wochenarbeitszeit?
Mal 40, mal 80, – je nachdem, was gerade los ist.

Mails checken im Urlaub: ja oder nein?
Leider ja. Zumindest ab und zu.

Homeoffice oder Rathaus?
Beides.

Lerche oder Nachtigall?
Eindeutig Nachtigall. Im Politikbetrieb bewährt.

Stadtkind oder Landei?
Landei, das in der Stadt lebt.

Doppik oder Kameralistik?
Doppik. Nur sie bildet den Ressourcenverbrauch realistisch und periodengerecht ab.

Realist oder Idealist?
Realistischer Idealist.

Gourmet-Menü oder Currywurst?
Gourmet-Menü. Am liebsten mit italienischer Note.

Plattenspieler oder Spotify?
Deezer.

Wie informieren Sie sich: analog oder digital?
Ausschließlich digital.

a.jarchau@derneuekaemmerer.de

Info

Wenn Sie mehr über Deutschlands Kämmerinnen und Kämmerer erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf die DNK-Themenseite Kämmerer-Wahl.

Aktuelle Beiträge