Stadtwerke

Stadtwerke: Beteiligungen der Kommunen

Stadtwerke sind längst nicht mehr die Cashcows der Kommunen. Die Branche leidet unter der Energiewende. Welche Strategien haben sich bewährt?

Thomas Reimer - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Stadtwerke

Schild Stadtwerke vor grüner AmpelStadtwerke Bad Belzig vor Neuanfang 28.02.2023 - Der Insolvenzplan der Stadtwerke kann umgesetzt werden, der Geschäftsbetrieb läuft weiter. Auf die Stadt kommt ein teurer Rückkauf zu. weiterlesen
Neue Geschäftsmodelle für StadtwerkeNeue Geschäftsmodelle für die Stadtwerke 21.02.2023 - Stadtwerke leiden unter den Turbulenzen auf dem Energiemarkt. Unternehmensberater empfehlen Standardisierung und aktive Steuerung. weiterlesen
Blick auf die Skyline der Stadt KölnStadtwerke Köln erhalten 400 Millionen Euro-Kreditlinie 25.01.2023 - Für die Energiebeschaffung können die Stadtwerke Köln nun bis zu 400 Millionen Euro bei der Stadt abrufen. Das dient der… weiterlesen
Photovoltaikflächen vor KraftwerkStadtwerke geben Preisdruck weiter 03.01.2023 - Mit Preiserhöhungen reagieren die Stadtwerke auf eine extrem unsichere Marktlage. Liquidität bleibt Trumpf. weiterlesen
Preisbremsen bei Strom und GasStaatliche Eingriffe sollen Energiekosten senken 02.01.2023 - Die Entlastungen der Kunden bei den Energiekosten bedeutet für die Stadtwerke Mehraufwand, aber auch Zahlungssicherheit. weiterlesen
Das Jahr 2023 nähert sich mit großen Schritten: Zeit für einen Kämmerer-Rückblick.2022: So war das Jahr für Kämmerinnen und Kämmerer 30.12.2022 - Von der Greensill-Bank über §2b UStG und Stadtwerke-News bis hin zu Personalia – diese fünf haben es 2022 auf das… weiterlesen
Die neue Ausgabe von Der Neue Kämmerer 4/2022 erscheint am Freitag!Klappe, die letzte? 08.12.2022 - Beim neuen Umsatzsteuerrecht gibt es ein weiteres Mal Aufschub. Lesen Sie im Leitartikel über die Folgen für Kommunen – nicht… weiterlesen
Rathausplatz und Stadthaus OsnabrückOsnabrück stützt die Stadtwerke 15.11.2022 - Osnabrück erhöht die stille Einlage bei den Stadtwerken um 21,5 Millionen Euro. Verluste werden durch die günstige Haushaltslage aufgefangen. weiterlesen
Die Stadtwerke Offenbach finanzieren die Elektrifizierung ihrer Busflotte mit einem grünen Schuldschein.Offenbach legt grünen Schuldschein auf 24.10.2022 - Die Stadt Offenbach und ihre Stadtwerke wollen die Elektrifizierung ihrer Busflotte. Diese finanzieren sie mit einem grünen Schuldschein. weiterlesen
Name Energiebörse EEX auf SmartphoneStadtwerke sichern sich städtische Kredite 20.10.2022 - Die bisherigen Bundeshilfen stellen Stadtwerke nicht zufrieden. Stattdessen springen die Kommunen als Geldgeber ein – wie in Leipzig. weiterlesen