Steuerrecht

Steuerrecht für Kommunen

Im Steuerrecht ist vieles im Umbruch, die neuen Regelungen im Umsatzsteuerrecht sowie bei der Grundsteuerreform haben für viele Diskussionen gesorgt.

jayrb - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Steuerrecht

Beim Streit um das GFG 2022 ging es um Gerechtigkeit. Nun liegt dem Verfassungsgerichtshof des Landes NRW eine Klage vor.Verteilungskampf in NRW 28.02.2023 - Das Land NRW verwendet seit 2022 differenzierte fiktive Hebesätze bei der Berechnung der Steuerkraft. Acht kreisfreie Städte haben Verfassungsbeschwerde eingereicht.… weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Neue Runde im Verpackungssteuer-Streit 26.08.2022 - Im Streit um ihre Verpackungssteuer zieht Tübingen vors Bundesverwaltungsgericht. Die DUH drängt Umweltministerin Lemke zur Positionierung. weiterlesen
Finanzminister Christian Lindner sagte im Rahmen einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der 163. Steuerschätzung: "Die aktuellen Schätzergebnisse sind geprägt von hoher Unsicherheit."Lindners Entlastungspläne gehen zu Lasten der Kommunen 11.08.2022 - Die von Bundesfinanzminister Christian Lindner vorgestellten Pläne für ein Inflationsausgleichsgesetz könnten für die Kommunen teuer werden. Der Deutsche Städtetag rechnet… weiterlesen
Touristische Destination: Die Stadt Konstanz will Klimaschutz und Tourismus in Einklang bringen.Bettensteuer statt Klima-Taxe? 15.06.2022 - Eigentlich wollte Konstanz eine Klima-Taxe einführen. Doch nun könnte die Bettensteuer zum neuen Finanzinstrument für den Klimaschutz werden. weiterlesen
Helmut DedySteuerschätzung: Realeinbußen für die Kommunen 31.05.2022 - Städtetag stellt Steuerschätzung gestiegene Inflation gegenüber. Gesetzesänderungen könnten zu weiteren Einbußen führen. weiterlesen
Hotel am FlughafenErheben nun mehr Kommunen die Bettensteuer? 27.05.2022 - Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Bettensteuer für verfassungsgemäß erklärt hat, könnten weitere Kommunen die Steuer einführen, um die gebeutelten Kassen zu… weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Schlappe für Tübinger Verpackungssteuer 30.03.2022 - Ein Fast-Food-Unternehmer klagt erfolgreich gegen die Tübinger Verpackungssteuer. Die Stadt könnte nun vors Bundesverwaltungsgericht ziehen. weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Verpackungssteuer als Erfolg? 14.02.2022 - Schon nach dem ersten Monat bilanziert die Stadt Tübingen ihre neue Verpackungssteuer als Erfolg. Abschließend ist die Bilanz aber nicht. weiterlesen
Blick auf das Rathaus der Stadt TübingenTübingen erhebt Steuer zur Müllvermeidung 16.11.2021 - Tübingen will Müll vermeiden. Ab Januar 2022 erhebt die Stadt daher eine Steuer auf Einwegverpackungen. weiterlesen
Bundestagswahl am 26. September: DNK hat nachgefragt, was die Kämmerinnen und Kämmerer von der neuen Regierung erwarten.Das fordern Kämmerer von der neuen Bundesregierung 23.09.2021 - Altschuldenlösung, Gewerbesteuerkompensation, Digitalisierungsmittel: Die Redaktion von Der Neue Kämmerer hat in den Kämmereien nachgefragt, was die neue Bundesregierung sofort umsetzen… weiterlesen