Digitale Verwaltung

Digitale Verwaltung: Das ist wichtig für Kommunen

Die Digitalisierung bietet Kommunen zahlreiche Chancen, birgt aber auch Risiken. Hier finden Sie Trends rund um das OZG und digitale Lösungen.

Song_about_summer - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Digitale Verwaltung

GovShare-Gründerduo: Philipp Schwarz (links) und Franz-Ferdinand Kress.GovShare: Den Klimaschutz beflügeln 02.05.2023 - Mit GovShare startet eine Lösungsplattform für den kommunalen Klimaschutz. Sie will die Klimaarbeit von Kommunen unterstützen. weiterlesen
HochwasserschutzResilienz für die Verwaltung 27.04.2023 - Der Trendreport Digitaler Staat nimmt die Resilienz der Verwaltung in den Blick. Oberstes Ziel ist die Handlungsfähigkeit in Krisen. weiterlesen
Blick in die L-Bank in Stuttgart: 180 Teilnehmer trafen sich beim 7. BWKT.Schön war’s beim 7. Baden-Württembergischen Kämmerertag 20.03.2023 - Zum 7. BWKT trafen sich insgesamt 180 Teilnehmer in Stuttgart. Die Themen Verwaltungsmodernisierung und Wohnraumförderung standen dabei im Fokus. weiterlesen
Dominik MaginZwillinge für die smarte Stadt 15.03.2023 - Digitale Zwillinge sind Teil der Smart City. Dominik Magin, Softwareexperte des Fraunhofer IESE, sieht breite Anwendungsmöglichkeiten. weiterlesen
Der elektronische Personalausweis ist ein Schlüssel zur Umsetzung des OZG.OZG: Länder legen Positionspapier vor 09.03.2023 - Die Bundesländer wollen die Digitalisierung der Verwaltung beschleunigen und formulieren Kernthemen für die Novelle des OZG. weiterlesen
Personalausweis auf KeyboardIT-Sicherheit treibt Verwaltungen um 27.01.2023 - IT-Sicherheit und E-Government stehen im Fokus des Public Sectors. Für die digitale Souveränität ist die Kontrolle der Daten entscheidend. weiterlesen
Blick auf den Marktplatz der Stadt DetmoldDetmold bringt Nachhaltigkeitshaushalt online 23.01.2023 - Die Stadt Detmold hat einen Nachhaltigkeitshaushalt entwickelt. Diesen stellt sie nach eigenen Angaben als erste Kommune Deutschlands interaktiv und online… weiterlesen
Städte machen sich auf den Weg zur Smart City.Cybersicherheit als Compliancethema 29.12.2022 - Die Bedrohung kritischer Infrastrukturen für die Daseinsvorsorge durch Cyberangriffe wächst. Wie können sich Kommunen wappnen? weiterlesen
Die neue Ausgabe von Der Neue Kämmerer 4/2022 erscheint am Freitag!Klappe, die letzte? 08.12.2022 - Beim neuen Umsatzsteuerrecht gibt es ein weiteres Mal Aufschub. Lesen Sie im Leitartikel über die Folgen für Kommunen – nicht… weiterlesen
Bremen und Hamburg starten „Haushalts-Hanse“ 26.09.2022 - Dietmar Strehl, Finanzsenator von Bremen, und Andreas Dressel, Finanzsenator von Hamburg, kooperieren, um ihre IT-Infrastrukturen im Bereich Haushalts-, Kassen- und… weiterlesen