Grundsteuer

Was Kämmerer zur Grundsteuer wissen sollten

Nach langem Streit hat der Bundesrat im November 2019 eine Reform der Grundsteuer beschlossen. Alle Hintergründe und aktuelle Informationen finden Sie hier.

Henry Czauderna - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Grundsteuer

In elf Bundesländern gilt das jetzt als verfassungswidrig eingestufte Grundsteuermodell.Verbände: Neue Grundsteuer ist verfassungswidrig 18.04.2023 - Der Bund der Steuerzahler und Haus & Grund bereiten derzeit Musterklagen gegen das neue Grundsteuermodell des Bundes vor. weiterlesen
Stefan Kühn ist neuer Kämmerer der Stadt Wuppertal.NRW-Städte mit Verfassungsbeschwerde 19.01.2023 - In Nordrhein-Westfalen entbrennt ein Streit um die Schlüsselzuweisung. Es geht um deren Berechnung für kreisangehörige und kreisfreie Städte. weiterlesen
Blick auf die Gemeinde Odenthal: Hier sollen sich möglichst bald auch die Finanzen rund um das Thema Nachhaltigkeit drehen.Kämmerer will Nachhaltigkeit strategisch steuern 05.01.2023 - Thorsten Stefer, Kämmerer der Gemeinde Odenthal in NRW, hat über die Zukunft seines Sohnes nachgedacht. Dabei herausgekommen ist der Vorschlag… weiterlesen
Ob altes Einfamilienhaus, schicke Villa oder Wohnblock: In Baden-Württemberg ist es für die Grundsteuer prinzipiell egal, welches Gebäude auf dem Grundstück steht.BaWü: Verbände klagen gegen neue Grundsteuer 12.12.2022 - Mehrere Verbände klagen in Baden-Württemberg gegen die reformierte Grundsteuer. Sie halten das neue Grundsteuergesetz für verfassungswidrig. weiterlesen
Thüringens Finanzministerin Heike Taubert warnt vor einem Ausfall der Grundsteuer ab 2025.Längere Frist für Grundsteuererklärung: „Fatale Folgen“ 18.11.2022 - In Thüringen ist der Eingang neuer Grundsteuererklärungen stark eingebrochen. Finanzministerin Heike Taubert warnt vor einem Totalausfall der Grundsteuer ab 2025. weiterlesen
Biontech sorgt für einen Geldregen in Sachen Gewerbesteuern.Kommunen verbuchen Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer 29.08.2022 - 2021 haben Kommunen in Deutschland in einer aggregierten Betrachtung von Destatis mehr Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt als vor Beginn… weiterlesen
Bleibt an der Spitze des Fachverband der Kämmerer in Niedersachsen: Detlef Holz.Kämmerer-Fachverband: Holz bleibt Vorsitzender 26.01.2022 - Der Fachverband der Kämmerer in Niedersachsen wählt Detlef Holz aus der ostfriesischen Stadt Leer abermals zum Vorsitzenden. weiterlesen
OB Thomas Thumann (im Bild links) mit dem neuen Kämmerer der Stadt Neumarkt, Linus SklenarzLinus Sklenarz ist neuer Kämmerer in Neumarkt 16.12.2021 - Neumarkt in der Oberpfalz hat ab Januar 2022 mit Linus Sklenarz einen neuen Kämmerer. Sein Vorgänger, Josef Graf, geht dann… weiterlesen
Die Coronakrise wirkt auf die Haushalte der Kommunen.Kämmerer befürchten Haushaltsdefizite 10.12.2021 - Die Coronakrise zehrt weiterhin an den Haushalten der Kommunen. Laut der Kommunenstudie 2021 können viele Kämmerer ihren Haushalt in diesem… weiterlesen
Albert Füracker, Bayerischer FinanzministerBayern verabschiedet eigene Grundsteuer 01.12.2021 - Bayern setzt bei der Grundsteuer auf ein reines Flächenmodell. Der Landtag hat nun das Gesetz verabschiedet. weiterlesen