Mit dem am gestrigen Dienstag vorgestellten neuen Programm „Starke Heimat“ will das Land Hessen den Kommunen ab 2020 rund 400 Millionen Euro mehr im Jahr zur Verfügung stellen. Möglich machen soll das eine Umverteilung der Mittel aus der erhöhten Gewerbesteuerumlage. Finanzminister Thomas Schäfer (CDU, im Bild in der Mitte zwischen den Fraktionsvorsitzenden von CDU und Bündnis 90/Die Grünen, Michael Boddenberg und Mathias Wagner) kündigte an, dass die Hälfte des Geldes, also 200 Millionen Euro, zweckgebunden für Aufgaben wie etwa die Kinderbetreuung, Investitionen in Krankenhäuser oder aber die Digitalisierung der Verwaltung ausgegeben werden müssen. 100 Millionen Euro fließen in den Kommunalen Finanzausgleich. Die restlichen 100 Millionen Euro sollen laut Schäfer direkt bei den Kommunen verbleiben, in denen die Gewerbesteuer anfällt.