Daniel Wieneke hat unterschrieben – er wird ab 1. April neuer Kämmerer der Klingenstadt Solingen. Das bestätigt ein Sprecher der Stadt auf Nachfrage von DNK. Wieneke folgt auf Ralf Weeke, der bereits im vergangenen Herbst seinen Wechsel als Betriebsleiter zu den Technischen Betrieben Solingen angekündigt hatte.
Die Stadtverwaltung hatte dem Stadtrat Wieneke im Dezember 2021 als Kandidat zur Wahl des Kämmerers vorgeschlagen. Er sei der einzige von sechs Bewerbern gewesen, der die erforderlichen Qualifikationen mitbrachte, hieß es damals in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Gewählt wurde Wieneke bereits Mitte Dezember für eine Amtszeit von acht Jahren.
Kämmerer Wieneke ist ein alter Bekannter in Solingen
In Solingen war der heute 55-Jährige bereits von 1998 bis 2012 aktiv – zunächst im Stab des Oberbürgermeisters, zuletzt als Leiter des Finanzmanagements. 2011 hat der Volkswirt zusammen mit dem Stadtkämmerer Weeke die Bürgerhaushaltskampagne „Solingen spart!“ vorbereitet. Derzeit ist Wieneke Kreiskämmerer und Fachbereichsleiter für Finanzen, Kreisentwicklung und Bildung im Ennepe-Ruhr-Kreis.