Die Stadt Detmold stellt ihren neuen Nachhaltigkeitshaushalt jetzt interaktiv und online zur Verfügung. Laut Mitteilung aus Detmold macht sie dies bundesweit als erste Kommune.
Detmold ist seit März 2021 als „Global Nachhaltige Kommune in NRW“ eine von 15 Kommunen und Kreisen in Nordrhein-Westfalen, die für dieses Modellprojekt ausgewählt worden sind. „Ein wichtiger Schritt ist die Entwicklung eines Nachhaltigkeitshaushaltes als Instrument, um die in der Strategie verankerten Ziele und Maßnahmen verwirklichen können“, sagt Kämmerin Miriam Mikus in der Mitteilung aus Detmold.
In den Nachhaltigkeitshaushalt „eintauchen“
Mit dem öffentlich zugänglichen interaktiven Nachhaltigkeitshaushalt könne nun jeder sehen, wie viel Geld die Stadt für jedes einzelne der 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen und die Handlungsfelder aus der Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie einnimmt und ausgibt. Hinter vielen Zahlen seien zudem vertiefende Daten hinterlegt, so dass man gezielt in den Nachhaltigkeitshaushalt „eintauchen“ könne.
„Aktuell gibt der interaktive Nachhaltigkeitshaushalt Aufschluss über die Planung 2023 und die drei Folgejahre“, erklärt Cathrin-Claudia Hermann vom zuständigen Fachbereich Zentrale Aufgaben bei der Stadt Detmold. Weitere Kennzahlen und Maßnahmen würden während des Jahres fortlaufend eingepflegt.
Nachhaltigkeitshierarchie ordnet Produkte den SDGs zu
Der Haushalt der Stadt Detmold ist der Mitteilung zufolge bereits seit 2018 online auf der Website der Stadt. Bislang habe er sich im Aufbau an der Organisationsstruktur der Stadt orientiert, von der Gesamtstadt über die einzelnen Fachbereiche bis zu den Produkten. Jetzt geschehe dies anhand der Handlungsfelder der Detmolder Nachhaltigkeitsstrategie. Über die neu eingerichtete Nachhaltigkeitshierarchie würden die Produkte nun den entsprechenden Globalen Zielen und den Handlungsfeldern zugeordnet.