Kreislaufwirtschaft

Kommunen und Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft trägt zu Ressourcen- und Energieeffizienz bei. Sie kann die ökonomische Entwicklung von Kommunen sowie deren regionale Wertschöpfung fördern.

hyper - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Kreislaufwirtschaft

Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Neue Runde im Verpackungssteuer-Streit 26.08.2022 - Im Streit um ihre Verpackungssteuer zieht Tübingen vors Bundesverwaltungsgericht. Die DUH drängt Umweltministerin Lemke zur Positionierung. weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Schlappe für Tübinger Verpackungssteuer 30.03.2022 - Ein Fast-Food-Unternehmer klagt erfolgreich gegen die Tübinger Verpackungssteuer. Die Stadt könnte nun vors Bundesverwaltungsgericht ziehen. weiterlesen
Soll das Abfallaufkommen in Tübingen reduzieren: Zum 1. Januar erhebt die Stadt eine Verpackungssteuer.Verpackungssteuer als Erfolg? 14.02.2022 - Schon nach dem ersten Monat bilanziert die Stadt Tübingen ihre neue Verpackungssteuer als Erfolg. Abschließend ist die Bilanz aber nicht. weiterlesen
Blick auf das Rathaus der Stadt TübingenTübingen erhebt Steuer zur Müllvermeidung 16.11.2021 - Tübingen will Müll vermeiden. Ab Januar 2022 erhebt die Stadt daher eine Steuer auf Einwegverpackungen. weiterlesen
Zero-Waste-Pionierin: Die Landeshauptstadt Kiel will erste Zero Waste City in Deutschland werden.Zero Waste Cities: Wie Städte abfallfrei werden 12.10.2021 - Städte streben vermehrt nach Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft. Als Zero Waste City ist die Stadt Kiel Vorreiterin, andere folgen. weiterlesen
Will Circular City werden: Die Stadt Aachen widmet sich der Kreislaufwirtschaft.Aachen verschreibt sich der Kreislaufwirtschaft 24.09.2021 - Aachen hat die „European Circular Cities Declaration“ unterzeichnet und bekennt sich zur Kreislaufwirtschaft und dem regenerativen Gedanken. weiterlesen
Landsberg (DStGB): „Kommunen als Gestalter in Europa“ 05.01.2021 - Deutschland hat die EU-Ratspräsidentschaft an Portugal übergeben. DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg zieht eine Bilanz aus kommunaler Perspektive. weiterlesen
Entsorgung von Einwegplastik kostet jährlich 700 Millionen Euro 25.08.2020 - Die kommunale Entsorgung von Einweglebensmittelverpackungen aus Kunststoff und Zigarettenkippen kostet den Gebührenzahler 700 Millionen Euro pro Jahr, zeigt eine aktuelle… weiterlesen
Hier landen immer noch zu viele Bioabfälle: in der Restmülltonne.Kreislaufwirtschaft: der falsche Restmüll 13.08.2020 - Die Deutschen werfen nur noch halb so viel Abfall in die Restmülltonne wie vor einem Dritteljahrhundert. Die Coronakrise könnte diesen… weiterlesen
Doris Abel soll stellvertretende Kämmerin in Haan werden.Ravensburg: Weber leitet neues Amt für Finanzen 21.08.2019 - Im Landratsamt Ravensburg wird Matthias Weber zum Jahresende Leiter des Amtes für Finanzen, Beteiligungen und Kreislaufwirtschaft. Bislang arbeitet er als… weiterlesen