In den vergangenen 35 Jahren haben die Deutschen ihren Restmüll fast um die Hälfte reduziert. Wie das Bundesumweltministerium (BMU) in einer aktuellen Analyse von Siedlungsabfällen feststellte, fielen im Jahr 2018 durchschnittlich 128 Kilogramm Restmüll pro Einwohner an – rund 46 Prozent weniger als noch 1985 (239 Kg).
Coronakrise
Das Coronavirus stellt Kommunen und Kämmerer vor große Herausforderungen. Wie meistern die Städte und ihre Eigenbetriebe die finanziellen Auswirkungen?