Gelsenkirchens Kämmerin Karin Welge will Oberbürgermeisterin der Ruhrgebietsstadt und damit Nachfolgerin von Frank Baranowski (SPD) werden. Die SPD nominierte sie jetzt als Kandidatin für die Kommunalwahl im September 2020, wie DNK auf Nachfrage im Gelsenkirchener Rathaus erfuhr.

Stadt Gelsenkirchen
13.01.20
Personen & Positionen
Gelsenkirchen: Kämmerin Welge will OB werden
Karin Welge wurde 2015 Kämmerin
Die studierte Juristin Welge ist seit Ende 2015 Kämmerin der Großstadt mit mehr als 260.000 Einwohnern. Seit 2019 ist sie zudem Stadtdirektorin. Davor übte sie das Amt der Sozialdezernentin in Gelsenkirchen aus und leitete bereits in dieser Zeit kommissarisch auch das Finanzdezernat. Bevor es Welge 2011 in das Ruhrgebiet zog, war sie Kämmerin der Stadt Xanten am Niederrhein.

Lesen Sie mehr über die weiteren Karrierechancen von Kämmerinnen und Kämmerern auf der DNK-Themenseite Karriere und Personal.
mehr zum Thema