Sie soll die Leitplanken für die Entwicklung der europäischen Stadt setzen: Am Montag haben die für Stadtentwicklung und Raumordnung zuständigen EU-Minister die „Neue Leipzig-Charta“ verabschiedet. Das Dokument soll die nationale Gesetzgebung der EU-Mitgliedsstaaten prägen. Neben der Charta, die sich der „transformativen Kraft der Städte für das Gemeinwohl“ verschrieben hat, haben die EU-Minister außerdem das Dokument „Umsetzung der Leipzig-Charta im Rahmen des Mehrebenen-Ansatzes: Fortführung der Urbanen Agenda für die EU“ unterzeichnet. Das informelle Ministertreffen fand aufgrund der Coronakrise digital statt.
Stadt von Morgen
Die deutschen Städte sind Treiber von Innovation und Progression. Ihre positive Entwicklung sorgt für Prosperität in Deutschland.