Das Nutzer­konto für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor

Nutzen Sie alle Vorteile von derneuekaemmerer.de – mit nur einem kostenlosen Konto.

Blockchain für Kommunalfinanzierung: „Noch nicht nutzbar“

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Ist die Blockchain ein Thema für Sie?
Wir verfolgen die technische Entwicklung und die Entwicklung an den Märkten sehr aufmerksam und stehen dazu in engem Austausch mit unseren Banken. Die Geschäftsbanken durchdenken das Thema auch für ihr Eigengeschäft und versuchen, Erkenntnisse für einen passenden Zeitpunkt zu gewinnen. Stand heute ist die Blockchaintechnologie für uns in der Stadtkämmerei München aber weder technisch noch prozessual nutzbar.

Welche Ansatzpunkte sehen Sie denn theoretisch für den Einsatz von Blockchaintechnologie in der Kommunalfinanzierung?
Die Landeshauptstadt München wird nun wieder verstärkt Fremdkapital in Form von Anleihen aufnehmen. Da bringt die Blockchain theoretisch eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich. Einer ist sicherlich eine größere Effizienz bei der Emission von Anleihen. Es wird schneller gehen, die Transaktionskosten könnten sinken, es wird weniger Medienbrüche geben. Die Anleihe lässt sich unmittelbar am Markt platzieren, daraus müssten auch geringere Kosten für die Platzierung resultieren. Der zweite Vorteil, der auch zunehmend politisches Thema ist, liegt darin, dass die Blockchaintechnologie die Transparenz erhöhen wird. Wir könnten dann eindeutig in Echtzeit nachvollziehen, wie eine Anleihe platziert und gezeichnet wird. Das kann auch im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsfragestellungen bei der späteren Verwendung der Mittel ein Vorteil sein. Nach dem bisherigen Stand würde sich der Grenznutzen bei den Emissionskosten aber noch nicht so sehr verändern, dass wir das Thema ganz oben auf unsere Agenda setzen müssten.

Gratis weiterlesen mit Ihrem persönlichen Nutzerkonto

DNK Digital

Kostenlos

  • Exklusive Artikel: Alle Inhalte auf derneuekaemmerer.de frei zugänglich
  • E-Paper: Alle digitalen Ausgaben mit Archiv-Zugriff bis 2005 lesen
  • Research: Kämmererbefragungen und ausgewählte Studien
  • Newsletter: Wöchentliches Update aus der Kämmerer-Welt
  • Exklusive Artikel
  • E-Paper-Zugriff
  • Kämmererbefragungen und Studien
  • DNK Newsletter
Jetzt registrieren Kostenlos registrieren