Die K-Frage in Kleve ist geklärt: Der Rat der Stadt hat den bisherigen Kämmereileiter Klaus Keysers gestern in geheimer Abstimmung auf Vorschlag der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD-Fraktion zum neuen Kämmerer gewählt, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Laut eines Berichts der Rheinischen Post Online stimmten dabei in der öffentlichen Sitzung 40 der 52 Ratsmitglieder für Keysers.
Keysers folgt nun zu Jahresbeginn 2022 auf Willibrord Haas, der zum 31. Dezember dieses Jahres auf eigenen Wunsch in den Ruhestand geht – DNK berichtete. Bis dahin leitet Keysers weiterhin den Fachbereich Finanzen und Liegenschaften der Stadt Kleve.
Der bisherige Kämmerer Haas ist seit über 15 Jahren im Amt in seiner Heimatstadt. Vor seiner Zeit als Kämmerer war der gebürtige Klever bereits in der dortigen Stadtverwaltung aktiv.
Neuer Kämmerer ist ebenfalls Vertreter des Bürgermeisters
Ab Januar ist Haas‘ jetziger Stellvertreter Keysers für die kommenden acht Jahre verantwortlich für die Finanzen der 50.000-Einwohnerstadt am Niederrhein. Das Dezernat II der Klever Stadtverwaltung umfasst laut Information der Stadt die Fachbereiche Finanzen und Liegenschaften, Arbeit und Soziales sowie Jugend und Familie. Mit dem Amt ist außerdem der Verwaltungsratsvorsitz der Umweltbetriebe der Stadt Kleve verbunden. Keysers ist darüber hinaus künftig Teil der Betriebsleitung des Gebäudemanagements der Stadt und außerdem mitverantwortlich für die Einhaltung und Umsetzung ihres Klimaschutzfahrplans.
Wie bereits der noch amtierende Kämmerer wurde auch Keysers als Erster Beigeordneter zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt. Der Kreis Kleve muss den neuen Kämmerer der gleichnamigen kreisangehörigen Stadt allerdings noch bestätigen.
Info
Anne-Kathrin Meves ist Redakteurin der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften (M.A.) hat sie ein Volontariat beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main absolviert. Danach wechselte sie 2011 als Redakteurin zu Frankfurt Business Media, dem FAZ Fachverlag. Zunächst schrieb sie dort für die Magazine „FINANCE“ und „Der Treasurer“. 2018 wechselte sie in das Redaktionsteam von „Der Neue Kämmerer“.