Der Nachfolger für Nürnbergs Kämmerer Harald Riedel steht fest: Thorsten Brehm wird ab dem 1. Mai 2023 neuer Referent für Finanzen, Personal und IT, wie die Stadt mitteilt. Die Wahl im Nürnberger Stadtrat sei mit „großer Mehrheit“ erfolgt. Brehm habe 44 von 63 Stimmen erhalten, zwölf der 63 Stimmen seien ungültig gewesen.
Noch-Kämmerer Riedel hatte sich auf eigenen Wunsch im September 2019 für eine auf drei Jahre verkürzte Amtszeit wieder wählen lassen – DNK berichtete. Diese hatte am 1. Mai 2020 begonnen und endet am 30. April 2023. Danach verabschiedet er sich in den Ruhestand.
Kämmerer Riedel startete als ehrenamtliches Stadtratsmitglied
Der Diplom-Volkswirt Riedel ist seit 2008 berufsmäßiger Stadtrat in der 500.000-Einwohner-Stadt. Außerdem ist er Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags sowie Mitglied im redaktionellen Fachbeirat der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Vor seiner Zeit als berufsmäßiger Stadtrat war Riedel ehrenamtliches Mitglied des Nürnberger Stadtrats und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Der künftige Kämmerer Brehm wurde 1984 in Nürnberg geboren. 2010 schloss er sein Studium der Sozialwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Diplom-Sozialwirt ab. Danach war er von 2011 bis 2012 wissenschaftlicher Angestellter im Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Künftiger Kämmerer ist Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion
2012 folgte Brehms Wechsel zur Bundesagentur für Arbeit, wo er 2017 Referent im Geschäftsbereich Personal und Organisationsentwicklung der Zentrale wurde. Seit 2018 ist er Vorsitzender der Gesellschafterversammlung in der Fränkischen Verlagsanstalt und Buchdruckerei.
Bereits seit 2008 ist Brehm Mitglied im Rat der Stadt Nürnberg und in dieser Funktion unter anderem Verwaltungsrat der Sparkasse Nürnberg, Aufsichtsrat der Flughafen Nürnberg GmbH sowie Aufsichtsrat der Verkehrsaktiengesellschaft (VAG). Seit 2020 ist er zudem Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion.