Die Gemeinde Empfingen im Schwarzwald hat ihren „Kohleschaufler“ gefunden: Ab dem 1. Mai übernimmt Tobias Wannenmacher die Leitung der Finanzen, meldet die Gemeinde. Der Gemeinderat hat den neuen Kämmerer Anfang Februar in nichtöffentlicher Sitzung gewählt und so den Wunschkandidaten von Bürgermeister Ferdinand Truffner bestätigt.
„Ich freue mich wahnsinnig, dass wir mit Herrn Wannenmacher einen erfahrenen, engagierten und motivierten Kämmerer gefunden haben. Es ist durchaus ein Glücksgriff für die Gemeinde,“ kommentiert Truffner die Wahl. Der 1981 geborene Wannenmacher ist seit neun Jahren Kämmerer der Gemeinde Starzach im Landkreis Tübingen.
Kämmerin geht in Elternzeit
Nötig wurde die Neubesetzung der Stelle in Empfingen, da die amtierende Kämmerin Annika Bezner ab Mitte April in Elternzeit geht. „Für uns war im Gemeinderat deshalb sofort klar, dass wir keine Elternzeitvertretung suchen, sondern eine weitere Beamtenstelle bzw. Leitungsstelle in der Kämmerei schaffen“, heißt es in der Mitteilung aus Empfingen.
Nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit wird Bezner laut Truffner daher anderen Aufgaben in der Kämmerei zugeordnet werden. Bezner sei in A12 eingruppiert und werde auch so wieder in Empfingen aufgenommen, Wannenmacher hingegen werde aus seiner jetzigen Position aus A13 heraus übernommen, erklärt der Bürgermeister auf Nachfrage von DNK.
Empfingen suchte eine Krötenbändigerin
Die jetzige Kämmerin Annika Bezner hatte erst Anfang 2022 ihre Arbeit in Empfingen aufgenommen, zu diesem Zeitpunkt noch als Annika Bauer – DNK berichtete. Auch bei der damaligen Suche hatte die rund 4.000-Einwohner-Gemeinde auf eine ungewöhnliche Stellenanzeige gesetzt: Damals suchte und fand sie in Bezner eine Krötenbändigerin.