Das Nutzer­konto für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor

Nutzen Sie alle Vorteile von derneuekaemmerer.de – mit nur einem kostenlosen Konto.

Rhein-Kreis Neuss: Graul bleibt bis 2021 Kämmerer

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Kämmerer Ingolf Graul (CDU) bleibt dem Rhein-Kreis Neuss noch ein weiteres Jahr erhalten. Auf Antrag des 65-Jährigen hat der Kreistag die Dienstzeit des Kämmerers über die Altersgrenze hinaus bis 2021 verlängert, bestätigte eine Sprecherin des Kreises auf Anfrage von DNK.

Graul ist seit Dezember 2004 Kreiskämmerer. Damals folgte er auf Peter Lerche, der zu dem Zeitpunkt in den Ruhestand gegangen ist. Der Jurist Graul wechselte 1985 in die Finanzverwaltung des Landes NRW. Ende 1990 trat er als Dezernent für Ordnungswesen und Feuerwehr in den Dienst des Rhein-Kreis Neuss.

Der Rhein-Kreis Neuss mit mehr als 447.000 Einwohnern liegt in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Neuss.

ak.meves(*)derneuekaemmerer(.)de

Anne-Kathrin Meves

Anne-Kathrin Meves ist Redakteurin der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften (M.A.) hat sie ein Volontariat beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main absolviert. Danach wechselte sie 2011 als Redakteurin zu Frankfurt Business Media, dem FAZ Fachverlag. Zunächst schrieb sie dort für die Magazine „FINANCE“ und „Der Treasurer“. 2018 wechselte sie in das Redaktionsteam von „Der Neue Kämmerer“.