EPSAS

EPSAS: Das ist für Kommunen relevant

Mit den EPSAS bringt die EU die nächste Reform der Rechnungslegung auf den Weg. Das Ziel: die Vergleichbarkeit der Mitgliedstaaten zu erhöhen.

makasana photo - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema EPSAS

Deutschland Schlusslicht bei IPSAS 15.03.2021 - Ein aktuelles Papier des IDW zeigt, dass Deutschland bei den Vorbereitungen der EPSAS-Reform derzeit im EU-Vergleich auf den letzten Plätzen… weiterlesen
EPSAS kommt wahrscheinlich später 30.12.2020 - Die Entwicklung der EPSAS hinkt dem Zeitplan hinterher. Kämmerer sollten dennoch davon ausgehen, künftig europäische Anforderungen erfüllen zu müssen. Deutschland… weiterlesen
EPSAS: Rechnungshöfe verabschieden Positionspapier 15.12.2020 - Fast im Verborgenen haben die Rechnungshöfe von Bund und Ländern eine Erklärung zum EPSAS-Projekt verabschiedet. Den Weg an die Öffentlichkeit… weiterlesen
IPSAS: „Plötzlich ist das Eigenkapital negativ“ 07.12.2020 - Taugen die IPSAS als Grundlage für die EPSAS? Die Stadt Leverkusen hat einen doppischen Jahresabschluss umgerechnet. Andrea Stertz von der… weiterlesen
Von B wie Belgien bis Z wie Zypern: Mit den EPSAS soll die Rechnungslegung EU-weit vereinheitlicht werden.EPSAS: „Wer nicht mitarbeitet, ist raus“ 15.05.2019 - Die Diskussion um die EPSAS-Reform bleibt verfahren: Befürworter fordern, dass Deutschland sich viel intensiver in die aktuelle Debatte einbringen müsse.… weiterlesen
Haushaltsstaatssekretär Werner Gatzer (SPD): "Ich glaube, dass EPSAS für alle Beteiligten einen Mehrwert haben kann."Gatzer zu EPSAS: „Unterm Strich überwiegen die Vorteile“ 21.06.2018 - Wie positioniert sich die neue Bundesregierung zum EPSAS-Projekt? Haushaltsstaatssekretär Werner Gatzer (SPD) hofft, dass die geplante Harmonisierung in der neuen… weiterlesen
Alexandre Makaronidis in Rostock zum EPSAS-Projekt: "Wir müssen pragmatisch sein."EPSAS in der Diskussion: Idealtypisch vs. pragmatisch? 21.03.2018 - Zu wenig Transparenz, vorschnelles Handeln, falsche Zielrichtung: Die EU-Kommission muss sich einige Vorwürfe im Zusammenhang mit dem EPSAS-Projekt anhören. Viele… weiterlesen
EPSAS: Die geplanten EU-weiten einheitlichen Rechnungslegungsstandards erhitzen die Gemüter.EPSAS: Bundesrechnungshof und IDW fachen Debatte weiter an 29.01.2018 - Der Bundesrechnungshof und das Institut der Wirtschaftsprüfer setzen ihre öffentliche Debatte zur EU-weiten Harmonisierung der Rechnungslegung fort. Nachdem der Rechnungshof… weiterlesen
EPSAS: Wirtschaftsprüfer kontern Kritik des Rechnungshofs 13.12.2017 - Das Institut der Wirtschaftsprüfer reagiert auf die scharfe Kritik des Bundesrechnungshofs an der geplanten EPSAS-Einführung – und verteidigt auch die… weiterlesen
EPSAS: Bundesrechnungshof stellt sich gegen Harmonisierung 16.11.2017 - EPSAS einstellen und stattdessen in die Haushaltskonsolidierung investieren: Der Bundesrechnungshof erteilt der EU-weiten Harmonisierung der Rechnungslegung eine deutliche Absage –… weiterlesen