Das Nutzer­konto für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor

Nutzen Sie alle Vorteile von derneuekaemmerer.de – mit nur einem kostenlosen Konto.

Blockchain: Fiktion oder Vision für kommunale Bonds?

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Die Stadt Lugano hat im Januar mit einer 100 Millionen Franken schweren Anleihe auf Basis der Blockchaintechnologie für Aufsehen gesorgt. Für Lugano ist die Emission Teil einer großen Digitalisierungsoffensive, mit der sich die kleine Schweizer Kommune als Digitalhauptstadt Europas etablieren möchte.

Wie aber sieht die kommunale Familie in Deutschland den Hype um die Blockchain? Klar ist: Vergleichbare Transaktionen hat es hierzulande bislang nicht gegeben. Einen ersten Testballon haben KfW, Commerzbank und die Munich Ergo Assetmanagement GmbH (MEAG) im Jahr 2017 gestartet: Die Banken haben ein Wertpapier mit einem Volumen von 100.000 Euro und einer Laufzeit von fünf Tagen aufgelegt und es an die MEAG verkauft. Bei der Simulation gelang anstelle der üblichen Abwicklungsdauer von zwei Tagen eine unmittelbare Wertstellung der Summe.

Gratis weiterlesen mit Ihrem persönlichen Nutzerkonto

DNK Digital

Kostenlos

  • Exklusive Artikel: Alle Inhalte auf derneuekaemmerer.de frei zugänglich
  • E-Paper: Alle digitalen Ausgaben mit Archiv-Zugriff bis 2005 lesen
  • Research: Kämmererbefragungen und ausgewählte Studien
  • Newsletter: Wöchentliches Update aus der Kämmerer-Welt
  • Exklusive Artikel
  • E-Paper-Zugriff
  • Kämmererbefragungen und Studien
  • DNK Newsletter
Jetzt registrieren Kostenlos registrieren