Das Nutzer­konto für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor

Nutzen Sie alle Vorteile von derneuekaemmerer.de – mit nur einem kostenlosen Konto.

Veronika Traumann bleibt Kämmerin von Mettmann

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Der Rat der Stadt Mettmann hat Veronika Traumann Anfang Oktober im Amt bestätigt. Traumann bleibt damit bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand für weitere drei Jahre Erste Beigeordnete und Kämmerin der Stadt. Traumann ist seit März 2017 Stadtkämmerin und Finanzbeigeordnete in Mettmann. Bevor sie nach Mettmann wechselte, arbeitete sie in der Kreisverwaltung in Gütersloh sowie zuletzt als Abteilungsleiterin beim Kreis Herford.

Kämmerin als „wichtige Ratgeberin“

Mettmanns Bürgermeisterin Sandra Pietschmann dankte Traumann nach der Wahl für die gute Zusammenarbeit und lobte die Kämmerin als „wichtige Ratgeberin und Lösungsfinderin für den gesamten Verwaltungsvorstand“. „Ich bin froh, dass wir zusammen mit Frau Traumann als Kämmerin durch die Haushaltskonsolidierung gehen können“, sagte Pietschmann in einer Mitteilung .

Traumann selbst bedankte sich bei den Ratsmitgliedern für ihr Vertrauen und ihren Mut, mit ihr „in diese herausfordernde Zeit zu gehen.“ Auch in diesen schwierigen Zeiten freue sie sich auf die Zusammenarbeit, um gute Lösungen für die Stadt zu finden und voranzukommen.

s.doebeling@derneuekaemmerer.de

Dr. Sarah Döbeling

Dr. Sarah Döbeling ist gemeinsam mit Vanessa Wilke Chefredakteurin der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Sarah Döbeling hat Rechtswissenschaften in Kiel studiert und zu einem konzernrechtlichen Thema promoviert. Im Anschluss an ihr Volontariat bei der F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH war sie bis 2015 Redakteurin des Magazins „FINANCE“ und verantwortete zudem redaktionell die Bereiche Recht und Compliance innerhalb von F.A.Z. BUSINESS MEDIA. Nach weiteren Stationen beim Deutschen Fachverlag und in einer insolvenzrechtlich ausgerichteten Kanzlei kehrte Sarah Döbeling im September 2017 in die F.A.Z.-Verlagsgruppe zurück und leitet seitdem die Redaktion der Zeitung „Der Neue Kämmerer“.