Das Nutzer­konto für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor

Nutzen Sie alle Vorteile von derneuekaemmerer.de – mit nur einem kostenlosen Konto.

Kämmerer Dörflinger tritt nicht wieder an

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Der Neumünsteraner Stadtrat und Kämmerer Oliver Dörflinger hat bekanntgegeben, dass er sich nicht für eine weitere Amtszeit bewirbt. Wie die kreisfreie Stadt gegenüber DNK bestätigt, beendet er Ende April seine Kämmerer-Karriere in Neumünster.

Persönliche Gründe hätten Dörflinger dazu bewegt, sich nach zwölf Jahren „sehr intensiver und erfolgreicher Arbeit für die Stadt Neumünster nicht um eine Wiederwahl zu bemühen“, sagt ein Sprecher der Stadt. Wo es ihn in Zukunft hinzieht, ist noch offen. „Die beruflichen Schritte werden sich in der nächsten Zeit konkretisieren“, so der Sprecher.

Dörflinger sollte Haushalt konsolidieren

Oliver Dörflinger ist seit 2010 Kämmerer in Neumünster.
© Stadt Neumünster

Dörflinger ist seit Mai 2010 Stadtrat und Kämmerer in der schleswig-holsteinischen Stadt. Er sei speziell nach Neumünster gekommen, um den städtischen Haushalt zu konsolidieren, teilt der Sprecher mit. 2016 wurde er einstimmig wiedergewählt.

„Da Herr Dörflinger in Verwaltung und fraktionsübergreifend in Politik fachlich und persönlich sehr anerkannt ist, wird sein Weggang besonders bedauert“, kommentiert Oberbürgermeister Tobias Bergmann die Ankündigung. Als Stadtrat für den Fachdienst Haushalt und Finanzen, für die Feuerwehr und das Technische Betriebszentrum habe Dörflinger Maßstäbe gesetzt.

Wer Dörflingers Nachfolge antritt steht noch nicht fest. Der Hauptausschuss der Stadt Neumünster hat die Stelle jüngst ausgeschrieben und ein Bewerbungsverfahren eröffnet.

a.jarchau@derneuekaemmerer.de

Info

Sie wollen wissen, welcher Kämmerer neu in welcher Stadt ist? Dann schauen Sie auf unserer Themenseite Kämmerer-Wechsel vorbei.