Die Coronakrise setzt die Kommunen weiter unter Druck. Rufe nach neuen Finanzhilfen von Bund und Ländern werden lauter. Einerseits sollen sie die Einbrüche bei den kommunalen Steuereinnahmen – beispielsweise der Gewerbesteuer – ausgleichen. Kommunale Spitzenverbände wie der Saarländische Städte- und Gemeindetag fordern daher, die Coronahilfen des Bundes auch in den Jahren 2021 und 2022 fortzusetzen. Andererseits wirkt sich die Coronakrise a auf den Zustand der Innenstädte und Ortskerne aus. Deren Substanz ist gefährdet.
Coronakrise
Das Coronavirus stellt Kommunen und Kämmerer vor große Herausforderungen. Wie meistern die Städte und ihre Eigenbetriebe die finanziellen Auswirkungen?