Herr Bundesminister, die drei kommunalen Spitzenverbände haben Anfang November Berechnungen veröffentlicht, wonach sich ab dem kommenden Jahr in den kommunalen Kassen eine Finanzierungslücke von rund 10 Milliarden Euro auftun wird. Können die Kommunen mit weiteren Stabilisierungshilfen von Bundesseite rechnen?
Der Bund steht eng an der Seite der Kommunen, denn klar ist: Wir brauchen handlungsfähige Städte und Gemeinden. Sie haben eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der Pandemie und ihrer Auswirkungen. Erst im Sommer haben wir nach langen Diskussionen beschlossen, dass der Bund seine Beteiligung an den Kosten für Unterkunft und Heizung erhöht – was Städte und Gemeinden dauerhaft entlastet. Über Jahre habe ich für diesen Schritt gekämpft, nun können wir ihn gehen. Kommunale Investitionen sind auch wichtig für die weitere wirtschaftliche Erholung. Der Bund wird deshalb unterstützen, wo er kann.
Coronakrise
Das Coronavirus stellt Kommunen und Kämmerer vor große Herausforderungen. Wie meistern die Städte und ihre Eigenbetriebe die finanziellen Auswirkungen?