Der bisherige Kämmerer des Rhein-Kreis Neuss ist künftiger Kreisdirektor in Düren. Martin Stiller wird seine neue Stelle „voraussichtlich zum Jahreswechsel antreten“, wie der Rhein-Kreis Neuss nach der Wahl im Dürener Kreistag meldet. Laut Mitteilung aus Düren ist Stiller einstimmig bei einer Enthaltung gewählt worden.
„Dr. Martin Stiller hat sich mit seiner hohen fachlichen Kompetenz und großem Engagement stets mit Nachdruck für den Rhein-Kreis Neuss eingesetzt. Dies wird bis zu seinem Wechsel nach Düren auch weiterhin der Fall sein“, sagt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in der Neusser Mitteilung. Er bedaure Stillers Entscheidung.
In seiner künftigen Position als Kreisdirektor in Düren will Stiller sich besonders für den Strukturwandel einsetzen sowie für Unternehmensansiedlungen und Arbeitsplätze. „Es gibt viele spannende Themen“, sagt der künftige Kreisdirektor nach der Wahl in Düren. Weitere Schwerpunkte seien die Bereiche Mobilität, Wohnen und Klimaschutz, heißt es in der Mitteilung.
Rhein-Kreis Neuss will die Kämmererstelle „zeitnah“ wieder besetzen
Zum derzeitigen Dezernat des Noch-Kämmerers im Rhein-Kreis Neuss gehören das Amt für Finanzen, das Amt für Sicherheit und Ordnung sowie die Wirtschaftsförderung. Eine Nachfolgeregelung soll laut Kreis „zeitnah“ gefunden werden.
Stiller hat erst im März 2022 die Stelle des Kämmerers und Dezernenten im Rhein-Kreis Neuss angetreten. Der zu dem Zeitpunkt 34-jährige Volljurist folgte auf Ingolf Graul, der zuvor in den Ruhestand gegangen war – DNK berichtete. Vor seinem Wechsel nach Neuss war Stiller als Hauptreferent beim Landkreistag Nordrhein-Westfalen für den Bereich Finanzen, Steuern und kommunaler Finanzausgleich tätig.
Anne-Kathrin Meves ist Redakteurin der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften (M.A.) hat sie ein Volontariat beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main absolviert. Danach wechselte sie 2011 als Redakteurin zu Frankfurt Business Media, dem FAZ Fachverlag. Zunächst schrieb sie dort für die Magazine „FINANCE“ und „Der Treasurer“. 2018 wechselte sie in das Redaktionsteam von „Der Neue Kämmerer“.