Thorsten Wagner wird zum April den Fachbereich Finanzen und Kreisbeteiligungen beim Landkreis Miesbach mit mehr als 100.000 Einwohnern übernehmen. Der 47-Jährige wird in dieser Funktion Nachfolger von Kreiskämmerer Gerhard de Biasio, der zum Oktober in den Ruhestand geht, wie eine Sprecherin des Kreises gegenüber DNK bestätigt.

Der noch amtierende Kreiskämmerer de Biasio ist bereits seit Juli 1996 in dieser Funktion im Landratsamt Miesbach. Allerdings hat sich laut Informationen des Kreises bereits zum Jahresbeginn der inhaltliche Zuschnitt des Fachbereichs Finanzen geändert.
Fachbereich Finanzen mit neuem Zuschnitt
So wurden aus dem Fachbereich Finanzen und Kreisbeteiligungen zum Januar bereits die Schulverwaltung und zum Februar der Hoch- und Tiefbau sowie das Gebäudemanagement herausgetrennt. Im Fachbereich Finanzen des künftigen Kreiskämmerers Wagner verbleiben die Kämmerei, Kasse, Buchhaltung und das Beteiligungsmanagement. Bislang arbeitet der Diplomkaufmann Wagner als Verwaltungsleiter der Stiftung St. Zeno. Davor war er viele Jahre bei einem internationalen Konzern mit dem Schwerpunkt Logistik tätig.
Den neuen Fachbereich Liegenschaften sowie Hoch- und Tiefbau verantwortet seit Monatsbeginn Jessica Lauterbach. Seit 2019 war die Architektin bereits für den Ersatzneubau des Landratsamtes zuständig.
Anne-Kathrin Meves ist Redakteurin der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften (M.A.) hat sie ein Volontariat beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main absolviert. Danach wechselte sie 2011 als Redakteurin zu Frankfurt Business Media, dem FAZ Fachverlag. Zunächst schrieb sie dort für die Magazine „FINANCE“ und „Der Treasurer“. 2018 wechselte sie in das Redaktionsteam von „Der Neue Kämmerer“.

