Das Nutzer­konto für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor

Nutzen Sie alle Vorteile von derneuekaemmerer.de – mit nur einem kostenlosen Konto.

Öffentliche Banken fordern neue Finanzierungsstrukturen 

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Der Bundesverband Öffentlicher Banken (VÖB) fordert mehr Handlungsspielraum für Kommunen und Stadtwerke bei der Finanzierung der Energiewende. Ohne eine solche grundlegende Reform der Finanzierung könnte der klimafreundliche Umbau der Energieversorgung ins Stocken geraten, warnt der VÖB in einem aktuellen Positionspapier.  

In der Tat stehen Stadtwerke mit Blick auf die Transformation der Energieversorgung vor einer Mammutaufgabe: 721 Milliarden Euro müssen sie nach Schätzungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) bis 2030 in die Hand nehmen, um die Energie- und Wärmewende zu stemmen. Für viele Stadtwerke bedeutet das nach Einschätzung des VÖB „erhebliche Sprunginvestitionen sowie einen deutlichen Anstieg der Verschuldungsgrade“.  

Gratis weiterlesen mit Ihrem persönlichen Nutzerkonto

DNK Digital

Kostenlos

  • Exklusive Artikel: Alle Inhalte auf derneuekaemmerer.de frei zugänglich
  • E-Paper: Alle digitalen Ausgaben mit Archiv-Zugriff bis 2005 lesen
  • Research: Kämmererbefragungen und ausgewählte Studien
  • Newsletter: Wöchentliches Update aus der Kämmerer-Welt
  • Exklusive Artikel
  • E-Paper-Zugriff
  • Kämmererbefragungen und Studien
  • DNK Newsletter
Jetzt registrieren Kostenlos registrieren