Sportfinanzierung

Kommunen und Sport

Das Verhältnis zwischen Sport, Wirtschaft und Politik ist nicht immer harmonisch. Mitunter bedroht die Insolvenz eines Sportvereins auch die Stadtfinanzen.

JackStock - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Sportfinanzierung

Jubelnde FCK-Fans: Die Entscheidung über den FCK-Aufstieg fiel beim Relegationsspiel gegen Dynamo Dresden. Tausende Fans begleiteten das Spiel beim Public Viewing im heimischen Fritz-Walter-Stadion.FCK-Aufstieg entlastet die Stadtkasse 03.06.2022 - Der Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die Zweite Liga führt zur höheren Stadionpacht. Das entlastet die Stadtkasse um 1,775… weiterlesen
Das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.Bloß kein „Stimmungskiller“ 08.03.2022 - Der Kaiserslauterner Stadtrat winkt eine Pachtreduzierung für den FCK durch. Die geht abermals auf Kosten des städtischen Haushalts. weiterlesen
Für Sportstätten: Deutscher Städtetag fordert eine Milliarde Euro jährlich.Städtetag will Investitionsprogramm für Sportstätten 04.02.2022 - Der Städtetag betont die Bedeutung des Sports in Kommunen. Für Sportstätten fordert er von Bund und Ländern eine Milliarde Euro… weiterlesen
Hamburger Grundstücksdeal: „Kein Rabatt für den HSV“ 24.09.2020 - Die Stadt Hamburg kauft dem HSV das Grundstück seines Volksparkstadions für 23,5 Millionen Euro ab. Mit dem Klub schließt sie… weiterlesen
FCK-Insolvenz bedroht auch Kaiserslauterns Stadtfinanzen 18.06.2020 - Der 1. FC Kaiserslautern rutscht in die Insolvenz. Der Stadt und ihrer Stadiongesellschaft droht dadurch eine immense Finanzlast. Der Steuerzahlerbund… weiterlesen
Setzt wegen der Coronakrise seine Stadionpacht aus: Fußballdrittligist 1. FC Kaiserslautern.Der FCK setzt die Stadionpacht aus 23.04.2020 - Der 1. FC Kaiserslautern kann aufgrund der Corona-Pandemie die Pacht für das Stadion nicht mehr aufbringen. Der Stadt droht ein… weiterlesen
Mit dem Austausch des Kunststoff-Granulats auf dem Kunstrasen kommen hohe Kosten auf Vereine und Kommunen zu.Gummigranulat auf Kunstrasenplätzen: hohe Kosten drohen 09.03.2020 - Auf Kommunen und lokale Sportvereine könnten hohe Millionenbeträge für den Austausch des Gummigranulats auf Kunstrasenplätzen zukommen. weiterlesen
Der Betze brennt lichterloch – allerdings nur in finanzieller Hinsicht. Der Verein kann seit Jahren seine Stadionpacht nicht aufbringen. Immer wieder muss der Steuerzahler einspringen.Neuer Streit um „FCK-Steuer“ in Kaiserslautern entflammt 21.02.2020 - Die Diskussionen um die Stadionpacht des finanziell angeschlagenen Fußballclubs 1. FC Kaiserslautern ebben nicht ab. Einen Vorschlag des Stadtrats hat… weiterlesen
Das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.Stadt Kaiserslautern möchte FCK-Investor werden 09.01.2020 - Der 1. FC Kaiserslautern kann seit Jahren die Stadionpacht nicht mehr vollständig aufbringen. Kaiserslauterns OB Klaus Weichel fordert jetzt, dass… weiterlesen
Gebühren für Polizeieinsätze grundsätzlich zulässig 29.03.2019 - Der Streit über die Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen im Fußball geht in die nächste Runde. Das Bundesverwaltungsgericht hat den… weiterlesen