Die Verwaltungsspitze der Stadt Leverkusen stellt sich neu auf. Der Beigeordnete Michael Molitor ist jetzt auch Stadtkämmerer. Dies meldet die Stadt mit rund 164.000 Einwohnern. Zum 1. Juli 2021 hat der Rat Molitor für die Dauer seiner verbleibenden Amtszeit bis zum 31. März 2029 zum Stadtkämmerer bestellt, heißt es in der Beschlussvorlage der Stadtratssitzung von Ende Juni.

Kämmerer Michael Molitor, Foto: Uwe Miserius
Neuer Kämmerer und neue Struktur
Der Beigeordnete Molitor war erst zum 1. April zum Leiter des neu geschaffenen Dezernats VI „Konzernsteuerung und Digitalisierung“ bestellt worden. Seine Wahl zum Stadtkämmerer bedeutet laut Mitteilung daher auch eine strukturelle Änderung bei den Dezernaten. Das Dezernat VI wird mit dem bisherigen Finanz-Dezernat II unter dem Namen „Finanzen und Digitalisierung“ zusammengeführt.
Molitors Vorgänger im Amt des Kämmerers Markus Märtens wurde wiederum zum hauptamtlichen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung bestellt. Märtens hatte das Kämmereramt im Oktober 2017 für die Dauer von acht Jahren übernommen – DNK berichtete.