Die Mitglieder des Deutschen Landkreistages (DLT) haben ihre Verbandsspitze für die kommenden zwei Jahren bestätigt. Bei der Mitgliederversammlung im brandenburgischen Neuhardenberg haben sie laut Verbandsmitteilung Präsident Landrat Reinhard Sager (Kreis Ostholstein) und Vizepräsident Landrat Joachim Walter (Landkreis Tübingen) einstimmig wieder gewählt.
Neu ins Vizepräsidentenamt wählten sie – ebenfalls einstimmig – die Landräte Sven Ambrosy (Landkreis Friesland), Thomas Karmasin (Landkreis Fürstenfeldbruck) sowie Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis). Hans-Günter Henneke amtiert als Geschäftsführendes Präsidialmitglied bis Ende 2025.
Landkreistag will für starke kommunale Selbstverwaltung eintreten
„Damit steht unsere Mannschaft, mit der wir in den kommenden Jahren etwas für die Sache der Landkreise erreichen wollen“, kommentiert Sager den Wahlausgang. Dies sei jedoch nicht einfacher geworden bei einer Bundesregierung, die sich oftmals nicht einig sei und in einer Zeit, in der sich eine Krise an die nächste reihe. Umso mehr müsse der DLT „verlässlich und kontinuierlich für kommunale Anliegen eintreten“. Wir „werden nicht müde, für gleichwertige Lebensverhältnisse auch in ländlichen Räumen und eine starke kommunale Selbstverwaltung zu kämpfen,“ so Sager.