Anlagemanagement

Anlagemanagement: Relevantes für Kämmerer

Niedrigzinsen, Wegfall der Einlagensicherung oder nachhaltige Anlagen: Hier finden Sie Lösungsansätze und einen Überblick über neue Entwicklungen zum Thema.

rogerphoto - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Anlagemanagement

Das Amtsgericht Mainz hat einen vorläufigen Insolvenzverwalter für die North Channel Bank bestellt.North Channel Bank ist insolvent 24.01.2023 - Die nächste Bankenpleite nach Greensill: Nur wenige Tage nach dem Moratorium der Bafin ist die North Channel Bank insolvent. weiterlesen
Jede Anlagerichtlinie braucht eine klare Zieldefinition.Mit der richtigen Anlagerichtlinie zum Erfolg 20.01.2023 - Mit einer Anlagerichtlinie lassen sich Risiken für Kommunen senken. Diese vier Tipps sollten Kämmerinnen und Kämmerer bei der Erstellung beachten. weiterlesen
Die Bafin (im Bild der Hauptsitz in Bonn) hat ein Moratorium gegenüber der North Channel Bank verhängt.Bafin macht North Channel Bank dicht 13.01.2023 - Nach Greensill droht die nächste Bankenpleite: Die Bafin greift bei der North Channel Bank durch. Unter deren Anlegern sollen auch… weiterlesen
Nachhaltige Aussichten: Wie Verl ist auch Göttingen in der glücklichen Lage, Geld anlegen zu können.Städte aktualisieren ihre Anlagerichtlinien 22.12.2022 - Nachhaltigkeit gewinnt bei Anlagerichtlinien an Bedeutung. So will Verl künftig nur noch in nachhaltige Geldanlagen investieren, Göttingen präzisiert Kriterien. weiterlesen
Christian Schmetz, Kämmerer der Stadt GöttingenAnlagerichtlinien: Das nächste Update kommt 22.12.2022 - Christian Schmetz, Kämmerer und Erster Stadtrat in Göttingen, spricht über die Aktualisierung der Anlagerichtlinie. weiterlesen
Blick auf das Rathaus der Stadt VerlFeines Sieb für die Anlagerichtlinie 21.11.2022 - Verl will künftig nur noch in nachhaltige Geldanlagen investieren. Dazu hat der Rat der Stadt eine neue Anlagerichtlinie beschlossen. weiterlesen
In Zeiten von Onlinemeetings, Onlinedienstleistungen und Onlineshopping erwarten die Bürger auch von ihren Kommunen, dass sie digital erreichbar sind.Kämmereien machen die Kasse smart 04.08.2022 - Die Kämmereien setzen vermehrt auf elektronische Zahlungen. Das spart Kosten und bringt die Digitalisierung voran. weiterlesen
Nachhaltigkeit in der StadtLänder verankern Nachhaltigkeit in den Finanzen 16.05.2022 - Die Finanzministerkonferenz der Länder diskutiert den Fortschrittsbericht Nachhaltigkeitsstrategien und beschließt ein Indikatorkonzept. weiterlesen
Die EU-Kommission in Brüssel hat mit der Taxonomie-Verordnung Kriterien und Standards für Sustainable Finance festgelegt.„Taxonomie ist keine Zukunftsmusik“ 05.01.2022 - Hebel für Veränderungen: Nachhaltigkeitsgrundsätze im städtischen Finanzmanagement bekommen mehr Gewicht. weiterlesen
Ehemalige Offiziershäuser in der Britensiedlung in Detmold: Für deren Entwicklung ist bereits eine zweite Genossenschaft in Gründung.Wohnungsmarkt: „schnell ins Handeln“ kommen 03.01.2022 - Die Stadt Detmold wirkt der Wohnraumknappheit und sozialräumlichen Verwerfungen entgegen. Dafür gründet sie eine Genossenschaft. weiterlesen