Zum Monatsbeginn hat Martin Stiller die Stelle des Kämmerers und Dezernenten im Rhein-Kreis Neuss angetreten. Der 34-Jährige folgt damit auf Ingolf Graul, der zum Jahresende 2021 in den Ruhestand gegangen ist – DNK berichtete.
„Mit Martin Stiller haben wir einen kompetenten Nachfolger gefunden, dem ich einen guten Start und eine stets glückliche Hand wünsche“, sagt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke laut Mitteilung des Kreises bei der Überreichung der Ernennungsurkunde am 1. März. Ohne eine „gemeindefreundliche und solide Finanzpolitik“ seien auch die „aktuell besonders drängenden Fragen wie Umwelt- und Klimaschutz oder Gesundheits- und Katastrophenschutz, aber auch gute Bildungschancen oder ein leistungsfähiges Sozialsystem nicht möglich“.
Neuer Kämmerer des Rhein-Kreis Neuss studierte in Oxford und Bonn
Der neue Kreiskämmerer ist Volljurist mit Studium in Oxford und Bonn. Zuletzt war er als Hauptreferent beim Landkreistag Nordrhein-Westfalen für den Bereich Finanzen, Steuern und kommunaler Finanzausgleich tätig. Zum Dezernat des Kämmerers gehören im Rhein-Kreis Neuss mit seinen mehr als 450.000 Einwohnern sowohl das Amt für Finanzen als auch das das Amt für Sicherheit und Ordnung.
Info
Anne-Kathrin Meves ist Redakteurin der Zeitung „Der Neue Kämmerer“. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften (M.A.) hat sie ein Volontariat beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main absolviert. Danach wechselte sie 2011 als Redakteurin zu Frankfurt Business Media, dem FAZ Fachverlag. Zunächst schrieb sie dort für die Magazine „FINANCE“ und „Der Treasurer“. 2018 wechselte sie in das Redaktionsteam von „Der Neue Kämmerer“.