Ein Müllwagen der FES: Die Stadt Frankfurt am Main hat 2019 in einem Pilotprojekt 49 Prozent der FES-Anteile ausgeschrieben.ÖPP: Hand in Hand Erfolgsmodelle schaffen 21.03.2023 - Nach dem Ende einer institutionalisierten öffentlich-privaten Partnerschaft kann die öffentliche Hand die entsprechenden Aufgaben neu ausschreiben – oder einen privaten… weiterlesen
Die Gewinnermittlung in kommunalen Unternehmen folgt ihre eigenen Regeln und Mustern, schreibt unser Gastautor.Gewinnermittlung als Königsdisziplin der Rechnungslegung 13.03.2023 - Die Regeln zur Begrenzung öffentlicher Schulden sorgen bei der Gewinnermittlung kommunaler Unternehmen für eigene Anreize und Muster. Der kommunale Gesamtabschluss… weiterlesen
Viele Kommunen stehen vor Richtungsentscheidungen: Wie geht es weiter mit ihren Kliniken?Krankenhäuser: Städte schlagen Alarm 06.03.2023 - 19 Oberbürgermeister schreiben an Gesundheitsminister Lauterbach. Sie weisen auf die Finanznöte von Kliniken der Maximalversorgung hin. weiterlesen
Schild Stadtwerke vor grüner AmpelStadtwerke Bad Belzig vor Neuanfang 28.02.2023 - Der Insolvenzplan der Stadtwerke kann umgesetzt werden, der Geschäftsbetrieb läuft weiter. Auf die Stadt kommt ein teurer Rückkauf zu. weiterlesen

„Der Neue Kämmerer“ Newsletter

Immer freitags – Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Kämmerer-Welt.

Neue Geschäftsmodelle für StadtwerkeNeue Geschäftsmodelle für die Stadtwerke 21.02.2023 - Stadtwerke leiden unter den Turbulenzen auf dem Energiemarkt. Unternehmensberater empfehlen Standardisierung und aktive Steuerung. weiterlesen
Blick auf die Skyline der Stadt KölnStadtwerke Köln erhalten 400 Millionen Euro-Kreditlinie 25.01.2023 - Für die Energiebeschaffung können die Stadtwerke Köln nun bis zu 400 Millionen Euro bei der Stadt abrufen. Das dient der… weiterlesen
Ungenutztes Potential für Photovoltaik: die Dächer Otterbergs.Klimafreundliches Scheitern 04.01.2023 - Kommunen fordern in Sachen Klimaschutz oft Hilfe von Bund und Ländern. Doch sie könnten selbst an einigen Stellen konsequenter vorangehen. weiterlesen
Photovoltaikflächen vor KraftwerkStadtwerke geben Preisdruck weiter 03.01.2023 - Mit Preiserhöhungen reagieren die Stadtwerke auf eine extrem unsichere Marktlage. Liquidität bleibt Trumpf. weiterlesen
Preisbremsen bei Strom und GasStaatliche Eingriffe sollen Energiekosten senken 02.01.2023 - Die Entlastungen der Kunden bei den Energiekosten bedeutet für die Stadtwerke Mehraufwand, aber auch Zahlungssicherheit. weiterlesen